Schweizer MFK und Performance Auspuff

  • Hallo Zusammen,


    Frage an Euch, vorallem an die Schweizer.
    Vor ein paar Tagen war ein bekannter von mir bei der schweizer MFK (TCS Emmen) mit seinem BMW 135i E88 Jhg. 2011 mit etwas über 100'000 Km.
    An diesem Fahrzeug hat er "nur" eine Performance Auspuffanlage drauf...also ohne weitere Modifikationen an Downpipes Kats etc....lediglich die Performance Anlage.
    Er kam nicht durch! :) Das Auto war ca. 2db zu Laut und blabberte bzw. klöpfte zu fest meinte die MFK... Darum sei er zu laut! Er hatte sogar noch ein Beiblatt von BMW dabei...was ja nicht mal nötig wäre, da es original BMW Performance ist...nix zu machen... --> neuer Auspuff müsste her...


    Hat das jemand von Euch auch schon erlebt oder davon was gehört? Trotz originaler Performance Analge...kein Siegel der MFK? Was kann man da machen? Bei BMW reklamieren? Ich meine das ist ja voll der Witz...alles original BMW Performance und dann keine MFK! :)
    Hat er evtl. zu viel KM drauf, dass die Anlage zu ausgebrannt ist?


    Ich muss in gut 1 1/2 Wochen zur MFK mit meinem 335i e92 Jhg 2010 mit 80'000 Km....bin ja gespannt was bei mir ist....


    Gruss
    Nico

  • Hoi Nico kannst nichts machen kann dir bei ner normalen Polizei Kontrolle auch passieren kenne das Problem vom Töff her schon.
    Wie heisst es immer so schön ist Ermessenssache des Beamten und je nach tagesform kannste hinterher noch heimlaufen
    Grüessli us de ostschwiiz
    Rolf

  • Also, erstens wird das Beiblatt benötigt, weil es ein Zubehörtopf ist. Zwar von BMW aber trotzdem Zubehör.


    zweitens haben die Performancetöpfe der ersten Generation das Problem das sie zu laut werden.
    Im Typenschein des Fahrzeuges stehen die Emissionswerte drin die max. zu erreichen sind (Beispiel: 88db bei 4500U/min) sobald dein Wagen lauter wird, fällst du durch die MFK. Bei einer Polizeikontrolle können sie dir den Wagen stilllegen und dir ne saftige Busse aufdrücken..

    BMW E92 330i X-Drive...
    Wer später bremst ist schneller am Ziel

  • Wie es eben so ist. Trotz Zulassung des Teils, bist du als Halter (zumindest in Deutschland) dafür verantwortlich, dass dein Fahrzeug Grenzwerte nicht überschreitet. Ist der Auspuff zu laut, ist er ganz einfach kaputt.

  • Wird bei euerer MFK die Lautstärke gemessen?
    Sonst halt ne Klappensteuerung verbauen, die die Klappe dauerhaft geschlossen halten kann. :D



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk