330xi Getriebe schaltet nicht sauber. n52

  • Dass das Problem in den Kurven auftritt, kann es kein Zufall sein? Da müsstest du mal den Test machen, wie es sich verhält, wenn du in Kurven leicht beschleunigst, Gas wegnimmst, konstant weiterfährst. Vielleicht liegt es auch nur am Allradsystem. Fragt mich aber nicht wieso :D
    Aber dass es am Luftmassenmesser liegen kann, hab ich auch schon ein paar mal gelesen. Da muss es aber immer eintreten und nicht nur in Kurven.


    Wärst du an einer Logfahrt interessiert, um einem evtl. defekten Luftmassenmesser auf die Schliche zu kommen?
    Hast du Carly oder so was? Vermutlich nicht, da du den Fehlerspeicher sonst selber ausgelesen hättest. Aber es gibt auch ein PC-Programm (Test-O bzw. Testo), um Logdaten während der Fahrt aufzuzeichnen. Dazu braucht man aber wiederum ein OBD-Kabel.

  • Zitat

    H NNIC NACHRUEST_NIC //Umruestung bei Kundenbeanstandung "Kupplungsrupfen beim Anfahren"


    Freemaxx: Falsch, es gibt keine Kupplung beim Automatikgetriebe

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Ja, es war aber auch nicht die Kupplung als Bauteil gemeint, sondern das subjektive Empfinden, es fühlt sich nämlich an wie wenn eine "Kupplung" rupft (schon klar, dass der Automat keine Kupplung hat).

  • Danke Liabi


    Aber es knallt mir die Gänge zum Teil heftig rein, die Automatik kann sich nicht entscheiden welchen Gang er nehmen muss, also so kommt es mir vor. (In den Kurven)


    Ist Beispielsweise auch wenn ich auf eine Ampel zufahre abbremse und gleich wieder gas gebe, kommt keine Power, muss zuerst lange Entscheiden welchen Gang er nehmen soll (Und ja gebe sanft Gas).


    Was auch kommt ist das er wenn ich vom Gas gehe bei langsamer fahrt gehen die Touren runter auf 500 und kommen gleich wieder hoch.


    Komisch ist es schon.

  • Es gibt beim AT-Getriebe einen Codierwert NIC, dass ist richtig.
    Ob dieser mit dem FA Eintrag ebenfalls auf aktiv gesetzt wird (wenn das GSG anschließend codiert wird), weiß ich nicht - aber bei dem FA Eintrag handelt es sich meiner Meinung nach jediglich um eine Anhebung der Drehzahl.

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Was der FA macht weiß ich nicht, ich weiss aber das NIC für "Neutral Idle Control" steht, und das hat was mit der Abkopplung des Wandlers zu tun. Steht man auf der Bremse im Stand, dann schaltet das Getriebe intern in "N" obwohl der Wahlhebel auf "D" steht. Erst wenn die Bremse wieder losgelassen wird, wird die Fahrstufe wieder eingelegt, dies kann zu einem "rupfen" führen bzw. zu einem harten anfahren. Deaktiviert man NIC, dann bleibt der Wandler immer im Spiel, die Fahrstufe bleibt auf D, der Motor bekommt deshalb auch mehr Last und der Spritverbrauch soll angeblich steigen.


    EDIT: Wenn man in "M" oder "DS" fährt, dann ist der Wandler nie abgekoppelt im Stand + Bremse

  • Moin!


    Klingt für mich ehrlich gesagt auch nach dem Luftmassenmesser.
    Dein Getriebe bekommt irgendwie nicht die richtige Info über den Lastzustand und dadurch kommt es zu sehr unschönen Schaltvorgängen.


    Der Luftmassenmesser steht nicht unbedingt im Fehlerspeicher.


    Soviel wie du schon am Getriebe hast machen lassen, würde ich das tatsächlich ausschließen.
    Es muss von woanders kommen.


    Ich würde den LMM tauschen!


    Getriebedoktor - denn die Automatik hat es verdient! :D


    Getriebespülungen vom Dipl.-Ing. gewünscht? - Einfach eine Nachricht schreiben!
    Auch bei Fragen zur Automatik oder bei Getriebeproblemen helfe ich gern!


    NEU - Stützpunkt für das Aufspielen der xHP-Software

  • Danke dir (euch).


    Werde es ausprobieren besser gesagt wechseln, hoffe es ist der Luftmassenmesser.


    Wisst ihr vielleicht wieso seit kurzem sporadisch mein Auto beim Stillstand leicht vibriert?
    Kerzen sind NEU. Kann das auch am LMM liegen.


    Danke

  • Am besten einen LMM von Bosch verbauen :)


    Das mit der Vibration könntest du testen, indem du den LMM mal absteckst. Eigentlich kannst du auch mal eine kurze Probefahrt mit abgestecktem LMM machen, um zu schauen, ob sich beim Schaltverhalten etwas ändert. Wenn man dauerhaft ohne LMM fährt, ist es natürlich schädlich. Aber ein bisschen zu fahren zur Ursachenforschung ist nicht dramatisch.


    Ansonsten könnte Vibrieren von Motorlagern kommen.


    Schwankt die Drehzahl denn auch?