Hallo zusammen
Ich fahre einen 320 Touring , Baujahr 2005.
Die Beschichtung von meinem Türgriff im Innenraum löst sich ab.
Das sieht echt scheiße aus.
Der Vorbesitzer hatte wohl Ringe an seinen Fingern.
Hat jemand das gleiche Problem?
Kann man die Griffschale auswechseln?

Beschichtung Türgriff im Innenraum löst sich
-
-
Nennt sich Softtouch Oberfläche. ist leider "normal" Bei Audi auch ne Katastrophe. Wird öfter bemängelt, aber ein Leiden aller Hersteller mit Softtouch Oberflächen. (Gäbs das nicht, würden wieder alle meckern, wie scheiße sich das anfassen würde)
-
ergo neue schale kaufen sofern es sie einzeln gibt. fängt bei mir auch langsam an
-
Das Problem dieser "Softouchlacke" ist, dass sie vor allem gegen Hautcremes extrem empindlich sind. Weiss jetzt nicht wie der aktuelle Stand ist, aber bei VW war das vor ein paar jahren echt heftig. Kumpel hatte nen Sharan, da waren die Türgriffmulden innen total abgewetzt, wie auch die Mittelkonsole.
-
Auch bei mir in der Griffmulde der Fahrerseite fängt es so langsam an. :motz: Bisher nur ein ganz klein wenig, sollte es aber mehr werden kommt sofort eine neue Mulde rein bzw. bis dahin vielleicht direkt ein neuer Wagen
-
Ich bin mir nicht sicher, ob man die Mulde einzelnt kaufen kann.
Ich glaube nicht. -
-
Bei mir das gleiche... Fahrer- wie Beifahrerseite.
Hier ist die Schale auch nicht einzelln aufegführt: http://de.bmwfans.info/parts/c…door_trim_panel_front/#01
Und Türverkleidung tauschen dafür ist auch nicht so optimal.VG Peter
-
Kann man sowas bei BMW nicht bemängeln? Sprich das die NL das erneuert?
Ich hab in meinem Fall z.B. noch bis Jan. 2010 Gebrauchtwagengarantie, würden das was nutzen????
-
Freut euch schonmal drauf, wie eure Karren nach über 200tkm aussehen. Will euch die Bilder lieber ersparen. X-P