Fahrradträger ohne AHK möglich für e91 ???

  • Ich hab jetzt den thread nicht gelesen aber was spricht gegen die klassische variante am dach...
    Ich transportiere am dach 3 räder das beladen ist zwar sicher nicht so beguem aber ok...die thule träger sind auch für 130 freigegeben und ich kann die heckklappe ganz normal öffnen was sich auszahlt sollte man schnell was brauchen...
    Aja und was mich an den heckklappen dingern stört das die meisten die ich gesehen habe nicht für die "neuen" breiten lenker ausgelegt sind und man die "verdrehen" muss um das rad ordentlich auf den träger zu bekommen...
    Würde mir am socken gehen jedesmal lenker neu justieren...
    Aja und dachlast ist glaub ich auch 60kg



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Biete Tachoumbau in Wien an
    Biete Hilfestellung bei kleineren Wartungsarbeiten wie Bremsentausch,Ölwechsel udgl...
    Bei Interesse PM an mich...

  • Genau davon wurde dringend in Tests abgeraten. Die wackeln wie ein Kuhschwanz und schlugen bei Vollbremsungen teilweise in die Heckscheibe oder fielen von der AHK.


    Grüße

    War ja klar, dass das kommt,... ;)
    Hab ich auch gelesen,... Bisher aber gegenteiligen Erfahrungen gemacht. Ganz so stabil wie ein Thule ist meiner nicht, was das Schwänzeln angeht, aber er ist fest und hat auch schon beladen ein paar Vollbremsungen hinter sich.
    Glaube das es hier echt auf die Variante ankommt.


    So manchem Heckträger glaub ich auch nicht, dass er das ganze Gewicht im Falle des Falles mit zwei windigen Gurten hält.

    if you can't win an argument, correct their grammar instead.

  • Das Problem sind nicht die normalen MTB oder Rennräder, sondern ein E-Bike. Das E-Bike auf das Dach zu hiefen ist unmöglich deshalb dachte ich an einen Heckträger.


    Inzwischen habe ich eine Lösung gefunden. :thumbsup:
    Ich behalte meine Thule Pro Ride für den BMW fürs Dach, dann kann ich mein MTB oder das Rennrad am Dach transportieren und ich kaufe ein Heckträger passend für E-Bike für den Golf V von meiner Freundin, damit habe ich das Problem mit 150€ gelöst.
    Eigentlich finde ich es komisch, dass am deutschen Markt fast keine Heckträger passend für die Zuladung von E-Bikes finde. Alle haben eine max. Zuladung von 15kg. Am italienischen markt habe ich etwas gefunden, habe jetzt diesen Heckträger für den Yaris meiner Eltern bestellt und werde den mal begutachten:


    https://www.peruzzosrl.com/it/portabici/posteriore/posteriore.php




    Wenn der geht, dann bestelle ich ihn mir für den Golf. Ist passend für E-Bike und sogar Fatbike, bis 22,5kg

  • Ok das mim gewicht von ebike hab ich unterschätzt aber wer fährt schon ebike ;) :D na spaß iss natürlich ein argument



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Biete Tachoumbau in Wien an
    Biete Hilfestellung bei kleineren Wartungsarbeiten wie Bremsentausch,Ölwechsel udgl...
    Bei Interesse PM an mich...