Harz von Lack entfernen

  • Hallo und einen wunderschönen,



    ich habe auf meinem LeMans blauen Kombi 3 stellen wo Baumharz draufgetropft ist und würde gerne mal erfahren wie ich dies rückstandslos entfernen kann.



    Ich habe bisher folgendes versucht:


    1. Autoshampoo beim waschen des gesamten Wagens <- kein Erfolg


    2. die 3. Stellen dannach mit einem spezial Zeug besprüht gegen hartnäckigen Schmutz und mit einem Schwam versucht es abzubekommen <- kein Erfolg


    3. Das Spezialzeug + feuchten Lappen längerezeit drauf gelassen und versucht wegzuwischen <- kein Erfolg


    4. das Spezialzeug mit einem weichen Tuch versucht "abzukratzen" <- minimaler Erfolg



    Aber es ist immernoch ein Rest auf dem Lack und es kommt mir so vor als wenn ich ein Teil des Harzes eher "verschmirt" als gelöst habe. Es ist zwar nicht mehr soviel Rest vorhanden aber das was noch da ist, bekomme ich nicht runter.



    Bräuchte bitte Tips.



    Vielen Dank :super:

  • Kannst es ja mall mit Reinigungsknete probieren habe zwar noch nicht damit probiert Harz zu entfernen aber der restliche Dreck läst sich damit schonend entfernen.

  • Ich hatte mal ein Harz-Reinigungstuch gekauft, dies war befeuchtet und roch nach Spiritus.
    Vor dem Polieren reinige ich seither den Lack vorsichtig mit Spiritus, er löst das Harz gut.
    Normalerweise sollte Spiritus den Lack auch nichts anhaben, aber trotzdem Vorsicht.
    mfg pietro

  • Vielleicht mal mit nem Fön versuchen das ganz zu erhitzen? Dann sollte es doch einfacher sein oder nich? Wäre nur ne idee :gruebel:

  • Würde auch die Knete probieren.


    Ansonsten gibt es bei BMW auch ein Pflegeset, was bei Harz sehr gut hilft.


    Göran

  • Hallo,


    entweder, wei bereits vorgeschlagen, das Harz mit einem Fön anwärmen oder an einem sonnigen Tag das Auto 1 Stunde in die Sonne stellen. Dann kannst Du das Harz mit einem ganz normalen Stofflappen entfernen.


    Eventuelle Harzreste gehen dann normalerweise durch polieren weg.


    Gruss
    Andreas

  • Eventuell hiermit probieren?


    Baumharzentferner, 200 ml
    Spezialreinigungsprodukt zur zuverlässigen Reinigung
    bei hartnäckigen Baumharzen oder Vogelkot von
    Cabrio-Stoffverdecken, Lacken, Kunstoffen und Glas.
    Inhalt: 200 ml


    Siehe BMW Zubehör.

  • Hallo,
    bei meiner alten Wohung stand ich auch meistens unter einem Baum der viel geharzt hat und hab vieles Probiert.
    Überzeugt hat mich aber nur der BMW Harzentferner.
    Es ist eine Sprüflasche mit der du den Harzfleck besprühst und etwa 5 minuten einwirken läst, habs dann nochmal mit dem finger
    verrieben wo der grösste Harzfleck war und dann mit klarem Wasser abgespült.


    Hat immer super funktioniert, weiss natürlich nicht wie das Zeug wirkt wenn der Harz etliche Wochen bei Sonne auf dem Lack ist.


    Grüsse
    BMW320dA

  • ich empfehle dir definitiv die knete,


    sehr großflächige harzverschmutzungen bekommst du damit in kürzester zeit weg.


    fahrzeug gründlich waschen, danach etwas shampoowasser richten, oder detailer verwenden, KEINEN ultimate quik detailer!, speed detailer, quik detailer oder final inspectin verwenden, die stellen einsprühen und gleichzeitig zu keneten beginnen, die knete mit druck über die hubbel führen, zwischendurch immer wieder den schmutz nach innen kneten und nicht vergessen einen gleitfilm zu haben. so kriegst du schnell und schonend das harz runter.


    generell hilft eine dicke waxschicht bei der entfernung von diversen harzen und insekten, je dicker die waxschicht desto einfacher bekommst du sowas weg. da reicht dann manchmal bereits ein detailer und ein microfasertuch.


    liebe grüße


    quaxi