N52 325i Extreme Aussetzer, Ruckeln & lautes Klackern: Motorschaden bei 116.000 KM

  • Glückwunsch zum blauen Auge :D

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...

  • Mal was anderes - kann das sein, dass dein DISA-Problem diesen Schaden verursacht hat? Und selbst wenn nicht - das wäre noch ein Grund mehr zum Anwalt zu gehen.



    Ich zitiere mich ja ungern - aber was hab' ich gesagt? :P


    Freut mich auf jeden Fall für dich! Und ist definitiv schlau, jetzt KGE sowie Ventile zu machen. Schwäche des N52B25 ist sonst "nur" Ölverbrauch, aber dagegen hilft schonmal die KGE. Was mich noch interessiert: War die KGE denn wirklich fertig oder wäre ein Tausch nicht nötig gewesen?

  • Danke!
    Zur Feier des Tages direkt mal einen Performance ESD bestellt :D



    Ja, hattest wohl recht 😁.
    Weiß ich noch nicht, KGE wird erst nächste Woche gemacht :)

  • Zur Feier des Tages direkt mal einen Performance ESD bestellt


    Ich hätte erst mal abgewartet was die Reparatur kostet! :klopp:

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...

  • Junge, Junge, da hast Du aber sehr viel Glück gehabt.
    Wenn bei blockiertem Ventil nun der Kolben im richtigen Moment getroffen hätte - nicht auszudenken.


    Freut mich daß es letztenendes nicht so schlimm ausgefallen ist.
    Sagte ja schon - "erst mal ein Bier trinken" und entspannen :)
    Und nun verdrängen Erleichterung und ein Performance Auspuff sämtliche Rechtsanwaltgedanken und Mordphantasien :)

  • Hab mein Auto heute geholt. Läuft wieder gut. Gemacht wurden jetzt KGE, DISA Stellmotor 2 und die Welle des DISA 1 Motor's von dem Ventil entfernt.


    Ganz ausgestanden ist die Sache aber aufgrund der extremen Verschlammung noch nicht. Soll jetzt mal eine Woche fahren. Danach kommt ein Reinigungsmittel für verschlammte Motoren rein, Auto warmfahren & dann Ölwechsel. Es bestehen aber Befürchtungen, dass die sich dann lösenden Brocken im Unglücksfall einen diesmal "echten" Motorschaden herbeiführen könnten :(


    Was meint ihr dazu? Gibt es denn keine Methode, den Motor möglichst Risikofrei vom Schlamm zu befreien?

  • Sorry für den Doppelpost aber:
    hab mich mal kurz im Internet schlau gemacht.. Was haltet ihr von dem Liqui Moly Motor Clean?


    https://www.amazon.de/dp/B001CZM8DO/ref=cm_sw_r_cp_awd_eje2wb0D5BT5R



    Wäre das nicht die sicherste Methode? Also Auto richtig warm fahren, dann 600ml von dem Zeug ins Öl kippen, 10 Min im Stand laufen lassen und anschließend Ölwechsel?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.