
Muss ich meine Felgen wirklich eintragen lassen?
-
-
Also wenn man beim 335i nur mischbereifung fahren darf dann muss ich mal ein ernstes wörtchen mit meinem freundlichen reden.. der hat mir fürn winter rundum 225/40 verkauft
Edit: Ist erlaubt, dank an approximate
-
darfst du fahren.
-
Wir reden von 225/40R18 rundum, richtig? Original-BMW-Felgen oder Zubehör-Felgen? Wenn wir von Originalen reden, darfst du diese nicht fahren. Wenn wir von Zubehör-Felgen reden, ist das was in der EG-Ü steht uninteressant, dann zählt das, was im TG oder in der ABE steht.
-
da hast du recht auf den querschnitt hab ich jetzt gar nicht geachtet.
225/45 17 bmw winterfelgen darf er fahren. -
....
Ist das Usus, dass man 60€ zahlen soll um zu sehen welche Reifen auf das eigene Auto passen?
Sollte das nicht kostenlos vom Hersteller zum Download angeboten werden?Die EG-Ü liegt jedem Fahrzeug bei, und das vollkommen kostenlos! Wozu dann zusätzlich als download anbieten? Einen Fahrzeugschein oder Fahrzeugbrief kann man schließlich auch nicht kostenlos downloaden. Wenn solche Papiere verloren gehen, müssen diese genauso neu beantragt werden, was mit Kosten verbunden ist. Wenn du zu deinem Fahrzeug keine hast, muss diese jemand verschlampt haben, da kann der Hersteller nichts für
Beim 318d sind mir keine Ausnahmen bekannt, da kannst du dich eigentlich an die Liste aus proxi's Link halten
-
da hast du recht auf den querschnitt hab ich jetzt gar nicht geachtet.
225/45 17 bmw winterfelgen darf er fahren.Stehen bei jedem 335i die 225/45R17 rundum in der EG-Ü? Ich meine ich habe mal welche gesehen, bei denen nur Mischbereifung gelistet waren, bin mir aber nicht mehr ganz sicher. Wenn dem so ist, bessere ich das oben aus. Evtl. können mal die 335i-Fahrer nachsehen.
-
zumindest hat bmw in jeder ihrer preisliste für den 335i diese kombination als winterreifen radsatz angeboten.
-
Hab gerade mal in den Unterlagen meines (gebrauchten) e91 gekuckt und kein EG-Ü gefunden.
Kann das mal bitte jemand hochladen bzw. die paar (4-5 Stück?) zugelassenen Reifen-/Radkombinationen kurz abschreiben?
Ich denke Aufwand < 4 Minuten, würde aber den Leuten weiterhelfen. Merci -
Du hast den Sinn der EG-Ü nicht so ganz verstanden. Die EG-Ü ist speziell für dein Fahrzeug, speziell auf die Fahrgestellnummer deines Fahrzeuges bezogen. Es gibt keine "allgemeine EG-Ü" für alle Fahrzeuge, weshalb ich extra im ersten Beitrag darauf hingewiesen habe, dass man in seiner eigenen EG-Ü nachsehen muss. Das habe ich nicht zum Spaß geschrieben, oder um anderen Leuten eine Arbeit zu machen
Eine andere EG-Ü hilft dir also nicht weiter.
Aber wie ich ebenfalls bereits geschrieben habe, sind mir beim 318d keine Einschränkungen bekannt, du kannst dich also an die verlinkte Liste halten, dort stehen nämlich alle serienmäßigen Rad-Reifenkombinationen