Hallo,
ich hätte gerne eine Anzeige im Innenraum welche die aktuelle Pltemperatur anzeigt.
Folgendes habe ich dazu gefunden: 3er-faq
Hier muss jedoch zusätzlich ein Sensor verbaut werden. Laut meinem Data Log mit DeepOBD liegen jedoch sowohl Kühlwassertemperatur, als auch Öltemeratur auf dem BUS.
Gibt es hierfür auch passende einzelanzeigen, die NUR die Öltemp. anzeigen und entsprechend wenig kosten?
Mit BT Adapter und Handy ist das zu umständlich, um es ständig so zu machen.
Öltemperatur Zusatzanzeige via OBD / CAN
-
-
Der Approximate bringt demnächst ein Tool raus:
Zusatzmodule/Datendisplay, iDrive Display, Abgasklappensteuerung, DSC Memorizer | Update Post #1362Sammelbestellung gibts hier:
[Offen] Multi Gauge (Öl-, Kühlmitteltemperatur, Leistung und Drehmomentanzeige)Ich warte auch drauf, sollte aber hoffentlich bald los gehen
-
Hallo,
ich hätte gerne eine Anzeige im Innenraum welche die aktuelle Pltemperatur anzeigt.
Folgendes habe ich dazu gefunden: 3er-faq
Hier muss jedoch zusätzlich ein Sensor verbaut werden. Laut meinem Data Log mit DeepOBD liegen jedoch sowohl Kühlwassertemperatur, als auch Öltemeratur auf dem BUS.
Gibt es hierfür auch passende einzelanzeigen, die NUR die Öltemp. anzeigen und entsprechend wenig kosten?
Mit BT Adapter und Handy ist das zu umständlich, um es ständig so zu machen.Der Approximate bringt demnächst ein Tool raus:
Zusatzmodule/Datendisplay, iDrive Display, Abgasklappensteuerung, DSC Memorizer | Update Post #1362Sammelbestellung gibts hier:
[Offen] Multi Gauge (Öl-, Kühlmitteltemperatur, Leistung und Drehmomentanzeige)Ich warte auch drauf, sollte aber hoffentlich bald los gehen
Nicht so schnell mit den jungen Pferden.Verschiedendlich wurde hier schon gezeigt, dass zumindest nicht bei allen N47 eine reelle Öltemperatur auszulesen ist, sondern nur eine aus der Wassertemperatur abgeleitete - was witzlos ist.
Daher erstmal sehen, was mit andern Tools wie Carly, DeepOBD usw. rauskommt. Wenn da was glaubwürdiges rauskommt, kann man sich natürlich gerne auf die Interessenliste schreiben, ohne später enttäuscht zu werden.Wenn ein externer Sensor nachgerüstet werden soll, würde ich das im Voraus mit Proxi abstimmen, damit er ihn auch alslesen und die Werte sinnvoll übersetzen kann.
-
Das Teil klingt gar nicht so übel!!
Dann werde ich mich da wohl anschließen. Wobei Drehmoment und Leistung echt soooo unnötig ist.
Wassertemp bräuchte ich auch nicht.Habe Logdaten, bei denen man Kühlmitteltemp und Öltemp sieht. Beim warmfahren sieht man deutlich, wie schnell das Wasser im Gegensatz zum Öl warm wird. Zwischenzeitlich ist es 20°C wärmer.
Am Ende pendeln sich bei mäßiger Last beide bei 85 - 90°C ein.
Sollte also der wirklichen Temperatur entsprechen. Ein zweiter Wert für Öltemp hängt dauerhaft auf -100 -
Das Teil klingt gar nicht so übel!!
Dann werde ich mich da wohl anschließen. Wobei Drehmoment und Leistung echt soooo unnötig ist.
Wassertemp bräuchte ich auch nicht.Habe Logdaten, bei denen man Kühlmitteltemp und Öltemp sieht. Beim warmfahren sieht man deutlich, wie schnell das Wasser im Gegensatz zum Öl warm wird. Zwischenzeitlich ist es 20°C wärmer.
Am Ende pendeln sich bei mäßiger Last beide bei 85 - 90°C ein.
Sollte also der wirklichen Temperatur entsprechen. Ein zweiter Wert für Öltemp hängt dauerhaft auf -100
Alle Öltemperaturwerte, die
- sich lange Zeit an die Wassertemp anlehnen
- Konstantwerte aufweisen
Kann man vergessen.Was du gemessen hast, klingt plausibel. Kannst du mit deiner VIN mal nachsehen, welchen Ölsensor du hast?
Jedenfalls: für dich könnte sich das Angebot von Proxi lohnen!
-
Ja, klingt wirklich plausibel!
VIN = Fahrgestellnummer?? Wie kann ich das damit denn rausfinden? -
Ja, klingt wirklich plausibel!
VIN = Fahrgestellnummer?? Wie kann ich das damit denn rausfinden?
Versuch das mal -> die letzten 7 Stellen reichen.
http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/
Den Sensor findest du vermutlich in Gruppe 11 Motor -> Ölwanne. -
Konnte leider nur Ödruck- und Ölstandsensor finden.
-
Konnte leider nur Ödruck- und Ölstandsensor finden.
Da warst du ja schon mal richtig.
Richtig irre finde ich nur, dass es ab 03/09 zwei verschiedene Sensoren gab:
12617508003
12617607910Den 12617607910 gab es bis 03/09 nur in Verbindung mit EU3. Danach scheinbar auch mit anderen Emissionsklassen, wobei EU3 bei dem Motor ja nie zur Debatte stand... in Deutschland zumindest...
Was gab es denn vor 03/09 mit EU4 für einen Sensor? -
Hab heute noch einmal geloggt.
Scheint mir nach wie vor plausibelBis Minute 22 war ich über 5 Minuten mit knappen 200 auf der Bahn unterwegs, danach mit ca 140 nochmal 4-5 Minuten, dann noch kurz Landstraße.
Und ich habe einen N47 vor 03/09