Kosten Wechsel Stossdämpfer

  • Hallo zusammen,


    ich würde gerne Bilstein B4 und neue Federn in meinen 330i einbauen oder einbauen lassen. Habe 300mk von meinem Arbeitsplatz eine freie Werkstatt, die sagen der Wechsel würde bei denen 300€ kosten.
    Vorteil für mich wäre morgens abstellen abends abholen. Ist der Preis fair ? Wie lange braucht ein Profi dafür? Habe sonst noch eine Kollegen der würde das mit mir in der Mietwerrkstatt machen.Haben wir
    beim 5er schon mal gemacht. Mietwerkstatt ist ja auch nicht für lau.


    Bernie

  • Ich habe mit Achsvermessung/-einstellung und TÜV-Abnahme 410 € bezahlt. Also wohl im Gesamtpreis ähnlich teuer wie bei dir.

  • Wenn du es selber kannst würde ich es auch selber machen kostet eindeutig weniger, zeitmäsig denke ich bist bei 2 Stunden.
    An der HA kannst du schon zu Hause vorbereiten Verkleidungen im Kofferraum ab usw, zusammenbauen auch wieder zu Hause spart auch wieder Zeit. und Geld.

  • Danke für die schnelle und hilfreichen Antworten. Erstmal kucken was der Tüv verordnet. Achsvermessung muss ich wohl auch noch rechnen, dazu ham die glaube ich gar meine Möglichkeiten.
    300€u sind grundsätzlich einigermassen im Rahmen.


    Bernie

  • Ich war gestern auf so einem mobilen Prüstand vom ADAC. Da habe ich die Dämpfer prüfen lassen. 77 bis 80% Wirkungsgrad rundum. Der Prüfer sagte bei Zimmertemperatur dürfte das Ergebnis noch etwas schlechter werden (3 Grad Dämpfer dürften schon etwas warmgefahren gewesen sein). Kaputt sind die Dämpfer demnach wohl nicht. Aber das sind ja nur die Dämpfer (Domlager und Federn verschleissen ja auch). Bringt ein Wechseln von Dämpfern (Bilstein B4), Federn und Domlagern ein spürbar besseres Fahrwerk ? Der Wagen hat 133tkm runter und ich meine er lag schon besser. Versetzt leicht bei in Kuven bei schlechtem Belag.

  • Grundsätzlich stellt sich die Frage sind das noch die erst verbauten ?


    Wenn ja macht ein Wechsel natürlich Sinn.


    Meine vorderen Dämpfer waren nach 120tkm total fertig - hinten total i.O.

  • Grundsätzlich stellt sich die Frage sind das noch die erst verbauten ?


    Wenn ja macht ein Wechsel natürlich Sinn.


    Meine vorderen Dämpfer waren nach 120tkm total fertig - hinten total i.O.


    Sind die Ersten. Der Test vom ADAC hat demach gar nichts zu bedeuten ?

  • Es gibt solche und solche, aber mehr solche als solche.


    Im Grunde kommt es an wo und wie das Fahrzeug bewegt wurde.


    Ich würde sie wechseln wenn du schon Einbußen selber merkst. Domlager wie einschreibst natürlich gleich mit.