Ist das eine größere Sache die Ventile zu tauschen an dem betroffenen Zylinder?
Motor ruckelt nach Kaltstart - Voglühanlage definitiv i.O.
-
-
Da die Ventile ja nur nach unten rausgehen, muss man den Zylinderkopf auch runtermachen. Das wird schon sehr teuer werden. Daher würde ich das als allerletzte Option ansetzen.
Immer günstig anfangen und eben Fehlerspeicher auslesen. Evtl. ist das nur ein blöder Zufall mit dem weiteren Fehler, der aber nicht mit dem Turbotausch zusammenhängt.
Auf Verdacht würde ich jedenfalls keine Ventile erneuern. Da muss man schon diese als defekt ermitteln, was eine Werkstatt schon können müsste.Aber Moment mal, du hast das Auto ja in einer BMW-Werkstatt richten lassen. Lass die vielleicht mal drüberschauen. Montagefehler sind ja leider auch nie auszuschließen, egal ob aus Unwissenheit, Fehler, Ablenkung oder einfach dummer Zufall (Dichtung zerquetscht/abgefallen). Nicht, dass du für deren Fehler wieder Unmengen an Geld rauswirfst.
-
Das ist schon passiert mit dem drüberschauen. Das ein Fehler an der Montage des Turbos, DPF oder den Injektoren vorliegt kann man nicht sagen. Zumindest wird die Werkstatt die Schuld nicht auf sich nehmen. Ich bin jetzt der Blöde Kunde.
-
Dann bleibt dir wahrscheinlich nichts anderes übrig als in eine freie, gute Werkstatt zu fahren, die vorher eine Fehleranalyse macht, bevor sie Teile tauschen oder als defekt deklarieren.
Wie gesagt, zuerst Fehlerspeicher auslesen und dann kann man weitersehen.
Als nächstes würde ich die Luftstrecke ab dem LMM-Teil auf Undichtigkeit prüfen. Sollte glaub ich mit den Lecksuchsprays funktionieren, oder mit Bremsenreiniger. Kommt drauf an, wie viel du selbst machen willst/kannst, oder ob du gleich alles der Werkstatt überlässt.Fährst du eher Kurzstrecke oder auch mal längere Autobahn- bzw. Landstraßenabschnitte?
Welchen Diesel tankst du, nur rein der Interesse halber gefragt? -
Eher Kurzstrecke.
Bei einer freien Tankstelle Tanken wir meistens....
Problem ist das glaube hier bei Freiburg keine gute freie Werkstatt zu finden ist.....
-
Die Tage ist mir noch aufgefallen das wenn das Auto Warm gefahren ist (ca 40km) das ruckeln auch auftritt.
Nur im "Lauwarmen" Zustand also nach ca 1-2 min im Leerlauf nach Kaltstart und bis so ca. 15-30km gefahren Strecke das ruckeln nicht da ist.