Sprachsteuerung ohne Funktion und Verständnisfrage dazu

  • Hallo an alle,


    ich mit meinem ersten Beitrag, der eigentlich mehr eine Verständnisfrage ist. Aber kommen wir mal zu meinem "Problem".


    Ich habe mir vor 2 Monaten einen schönen e90 mit ein bissl Ausstattung als Ersatz für meinen alten E36 geholt. Der E90 ist Produktion März 2006, hat neben der CCC Navigation Prof unter anderem auch die SA 620, die Sprachsteuerung. Drücke ich jetzt jedoch die nette Taste am Lenkrad oder am Controller dann passiert nix (trotz der eigentlich vorhandenen Ausstattung). Nun hatte ich mich also erst mal auf Fehlersuche begeben. Fehlerspeicher ausgelesen, der ist beim Wagen komplett leer. Die FS* Datei mittels N*S recherchiert, da ist die SVS als aktiv hinterlegt.


    Nun habe ich mich mal hier und in weiteren Foren belesen, die Sprachsteuerung wird mittels FSC realisiert. Soweit habe ich das schon begriffen.


    Meine Frage: Muss ich da jetzt einen neuen FSC erwerben, auch wenn die Ausstattung eigentlich zum Auto gehört?


    Ich habe mal zu Teilen einen Blick auf die Historie vom Wagen werfen können, bei dem wurde im Frühjahr ein neues FRM verbaut mit anschliessender Codierung. Ist es Möglich, dass im Zuge einer Codierung des FRM einfach die Sprachsteuerung "abgeschossen" wurde?


    Verständnisfrage:


    Wenn bei BMW ein neues Steuergerät verbaut wird, wird da eine Gesamtcodierung des Fahrzeuges durchgeführt (so zum Thema Ursache der fehlenden Sprachsteuerung) ? Wenn ja, muss da immer der FSC neu eingespielt werden?


    Ich habe ansonsten diverse Codierkenntnisse im rudimentären Bereich bei BMW, diese beruhen jedoch auf meinem Hauptauto (E66). Zwischen dessen Elektronik und der vom E90 liegen aber was den Most Aufbau betrifft doch Welten, daher bin ich doch was einige Sachen beim E90 betrifft für den Anfang etwas unsicher.


    Nun habe ich erst mal viel geschrieben und meine Fragen sind da bestimmt im Fülltext untergegangen.


    Daher hier noch mal: 1. gibt es den FSC für die Sprachsteuerung ausschliesslich bei BMW? 2. Muss in meinem Falle bei Serienmäßig vorhandener Ausstattung trotzdem ein neuer FSC gekauft werden? 3. Muss beim E90 bei jeder Gesamtcodierung im Anschluss dieser FSC neu eingespielt werden? 4. Ist ausschliesslich BMW mittels Tester in der Lage einen Freischaltcode zu installieren oder gibt es hierfür auch CD's (wie damals im E38 mit den Navigationsupdates bis hin zur V32).




    Ich danke schon mal für ein paar Hilfestellungen, der Service-"freundliche" war schon bei den einfachsten Fragen leider vollständig überfordert und wollte das Auto lieber mal für 2 Tage dabehalten...




    LG Hendrik

  • Ich kann Dir nur sagen, dass Du für ein Feature nur einmal bezahlen musst. Sollte eine Funktion nach einem Gerätetausch nicht mehr funktionieren, muss der :) ein Repair KIt runterladen (Kann er einfach im ASAP anfordern und wird von BMW kostenlos zur Verfügung gestellt), das alle für das Auto gekauften FSCs enthält. Die müssen dann eingespielt werden. Dann sollte alles wieder funktionieren.

  • JohannS


    Danke, dass mit dem Repair Kit war mir bisher so nicht bekannt, werde ich dann mal dezent hinterfragen bevor mit ein neuer Rechner verkauft wird... :D




    gnahc


    Länderausführung ist deutsch, Auslieferung und Haltedauer (1 Vorbesitzer) ebenfalls. Vorbesitzer allerdings altersmäßig sehr "betagt", vermutlich hat er die Sprachsteuerung in den ganzen Jahren nur 1x benutzt zum probieren nach der damaligen Auslieferung... Daher wird das fehlen vermutlich nicht aufgefallen sein :whistling:


    vg Hendrik