Motor ruckelt bei der Beschleunigung im niedrigen Drehzahlbereich

  • Hallo zusammen,


    ich habe seit gestern folgendes Problem. Nach einer normalen Autobahnfahrt(Motor ist gut warm) ruckelt der Motor bei der Beschleunigung im niedrigen Drehzahlbereich(zwischen 1500-2200 / min).
    Beim ersten mal kam noch dazu, dass die Kontrollleuchte des ABS mit an ging. Mein 3er hat jetzt 100Tkm runter und nimmt auch gern mal ein Liter Öl auf 1000 km. Hatte immer das Gefühl, dass es bei der Laufleistung ein normaler Verbrauch ist. Habe aber heute bei der Fehlersuche im Motorraum(evtl. Marderbiss) auf dem Hitzeschutzblech über dem Krümmer eine kleine Ölpfütze gesehen.
    Hat jemand einen Tipp wo ich anfangen kann zu suchen?
    LG

  • Hi Driverbrian :wink:


    du kannst gerne mal den Fehlerspeicher auslesen und hier posten. Es gibt Fehler, die nicht an den Fahrer im Kombiinstrument gemeldet werden, aber im Fehlerspeicher abgelegt werden, die einen evtl. weiterbringen können bzgl. Fehlereingrenzung.
    Der ABS-Fehler wird mit dem Motorruckeln nichts zu tun haben. Wird ein weiterer Fehler gewesen sein, und so wie es aussieht, ein einziges Mal aufgetreten.
    1 Liter Verbrauch auf 1000 km ist schon etwas viel, aber so wie es aussieht, verlierst du irgendwo Öl. Guck mal auf die Ventildeckeldichtung, ob's dort ölfeucht ist an der Dichtung. Bzw. die Pfütze zurückverfolgen an die Quelle :)


    Im Leerlauf hast du absolut keine Drehzahlschwankungen?


    Es kann einfach alles mögliche sein, wie z. B. Zündkerzen, Zündspulen, Injektoren, Kurbel-/Nocken-/Exzenterwellensensor, Temperatursensor, Kurbelgehäuseentlüftungsventil --> darum Fehlerspeicher auslesen
    Und Ölverlust genauso durch Kurbelgehäuseentlüftungsventil, Ventildeckeldichtung, Vakuumpumpe, oder im schlimmsten Fall Zylinderkopfdichtung.


    Ansonsten kannst du auch mal in diese Threads reinschnuppern, wo es auch etliche Vorschläge zur schrittweisen Vorgehensweise gibt.


    Motor "ruckelt" während der Fahrt
    massives Motorruckeln beim 325i - RATLOS
    ATM eingebaut! Nun Motorruckeln (unrund) bei Kaltstart
    Motor ruckelt bei Vollgas
    Leerlaufdrehzahlschwankung -> Exzenterwellensensor voller Öl --> Falls ein Schwanken auch im Leerlauf

  • Klar kannst du das auch selber machen. Solltest du sogar auch. Ein Einstieg hierin ist niemals verkehrt. Sonst macht dich die Werkstatt zu Unrecht ärmer, da Fehler Auslesen bis zu 60 € kostet. In anderen Ländern sogar mehr 8| Und es gibt in Zukunft ja auch nur noch mehr Elektronik im Auto. Ohne die Möglichkeit, in den Fehlerspeicher reinzuschauen, steht man des Öfteren auf'm Schlauch, da man eben nie wissen kann, woraus ein Fehlerbild am Auto tatsächlich resultiert, da es sehr viele Möglichkeiten gibt.


    Das mit den Möglichkeiten hatte ich in einem anderen Thread mal beschrieben. Im folgenden Link findest du die Auswahl, welche "Werkzeuge" du benützen kannst, um den Fehlerspeicher auszulesen und zu löschen. Ich glaube dort hatte ich "empfohlen", den WLAN-Adapter von ELM327 zu nehmen, wenn du mit Handy-Apps arbeiten willst. Bluetooth geht aber genauso gut. Und es gibt Apps, die nur mit Bluetooth gehen. Ich hatte damals WLAN haben wollen, da mein PC kein Bluetooth hat und ich dachte, dass ich den Adapter evtl. auch mal mit dem PC zusammen nutze.
    Motorstörung! Leistungsabfall (speziell Post 4 und 5)

  • Habe heute einen guten Freund mit Auslesegerät aufgesucht. Im Speicher sind 2 unbekannte Fehler abgelegt. Wert 2A70 und 29DD, im OBD ist nichts. In den Dateilisten 7/23 sei lediglich der unterschiedliche Wert der additiven Lamdaregelung sehr auffällig(so sagte er). Zylinder 1-4 -0,65; Zyl. 2-3 1,45 :wacko:

  • Habe heute einen guten Freund mit Auslesegerät aufgesucht. Im Speicher sind 2 unbekannte Fehler abgelegt. Wert 2A70 und 29DD, im OBD ist nichts. In den Dateilisten 7/23 sei lediglich der unterschiedliche Wert der additiven Lamdaregelung sehr auffällig(so sagte er). Zylinder 1-4 -0,65; Zyl. 2-3 1,45 :wacko:


    Lies mal hier, ob das auf dein Problem passt.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.