Da BMW bei Fahrzeugen die älter als 5 Jahre sind, nichts mehr auf Kulanz macht, würde mich interessieren ob ihr mit euren Fahrzeugen die älter als 5 Jahre sind, den Service und die Reparaturen bei BMW machen lasst?
Gilt das Fahrzeug auch Scheckheft gepflegt wenn man in eine freie Werkstatt geht?

Service bei Fahrzeugen die älter sind als 5 Jahre bei BMW machen?
-
-
für sie durchrostgarantie (12 jahre ab ez 2oo4) ist fur bmw wichtig, dass alles in einer vertragswerkstatt erledigt wurde.
ich mach alles nur noch selber...
-
Klar ist es auch dann scheckheftgepflegt, wenn du es woanders machst. Die machen ja nen Ölwechsel auch nicht viel anders. Ist halt nur bei Kulanzsachen wichtig, dass bei BMW zu haben. Wobei bei 5 Jahren sicherlich noch was geht kulanzmäßig.
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
-
Mir wurde von nem Serviceberater gesagt, dass nach 5 Jahren nichts mehr geht. Hat jemand andere Erfahrungen gemacht?
-
bmw selbst entscheidet und nicht die werkstatt, mit einer vollen ubernahme ist dann aber nicht mehr zu rechnen.
ich hatte einen fall an einem m gmbh fahrzeug, 4 Jahre - knapp unter 1oooo km laufleistung. zwei defekte drosselklappen - nur das material wurde zu 1oo Prozent übernommen.
-
Wenn der Serviceberater aber keinen Kulanzantrag stellt, weil er der Meinung ist, dass dieser eh nicht genehmigt wird? Vor ein paar Wochen wurden meine Shadowlineleisten auf Kulanz getauscht, Arbeitszeit musst ich übernehmen.
-
Was man auch beachten sollte!
Wenn man sich den Gang zu BMW spart und nur noch Service bei anderen Werkstätten macht hat man auch keinen "Anspruch" mehr auf eine Reparatur bei BMW (bei einem unverschuldetem Unfall).
Es gibt genügend Urteile die besagen, dass wenn Du als Fahrer des Fahrzeuges es nicht mehr einsiehst zu BMW zu fahren, hast Du auch keinen Anspruch darauf dass nach einem Unfall der Wagen dort repariert wird. Was ich auch verstehen kann aus seiten der Versicherung und auch nur fair finde. Und groß meckern kann man da ja auch nicht ... wenn man selber schon lange nicht mehr bei BMW war für Service kann man ja nicht sagen "ob die anderen das auch gut können?". Gibt es viele Urteile zu ... nur ab wann diese Erlaubnis der "Kürzung" gilt kann ich nun nicht sagen. Ich meine aber für Fahrzeuge älter als 4/5 Jahre und keiner Scheckheftpflege durch BMW Vertragswerkstatt.
-
Das habe ich nicht gewusst
Danke für die Info
-
Wenn dein Serviceberater keinen Kulanzantrag stellen will, wechsel die Werkstatt!
-
Ja hier, meiner ist 6 Jahre alt und hat 248tkm, ich pflege mein Checkheft immer noch, zumindest lass ich Ölwechsel und Fahrzeugcheck beim Freundlichen machen. Kostet jetzt ja eigentlich auch nicht die Welt, Ölwechsel 200€ ein mal im Jahr und Fahrzeugcheck 70€ alle zwei Jahre, eine Freie Werkstatt macht diese Arbeiten auch nicht kostenlos.
Das mache ich eigentlich weniger weil ich mir noch viel Kulanz erhoffe, aber einfach weil es schöner aussieht wenn der Wagen mal verkauft wird und das Checkheft von BMW gestempelt ist