App Deep OBD für BMW - Logging | Jobs | Fehler lesen und löschen | SG Reset | Registrierung Batterietausch | Start DPF Regeneration | ... | Post 1 beachten

  • 1. Die Aschemasse wirst du nicht runter bekommen. Eher im Gegenteil, diese Einheit wird immer mehr zu nehmen. Daran siehst du wie voll dein DPF eigentlich ist.
    Nur die Rußmasse sinkt, nach einer erfolgreichen DPF-Regeneration.


    Dein DPF scheint noch relativ leer zu sein. Als Beispiel: Meiner bei einem KM-Stand von 166.000km hatte eine Aschemasse von ca. 65-66g. Den genauen Max.-Wert kennt leider nur BMW.
    Bei den 4-Zylinder Motoren wird es wohl etwas um die 70-80gramm sein. Bei den 6 Zyldindern ~ 100g oder etwas mehr.
    Meiner war quasi schon fast voll.


    2. Würde sagen, dass da etwas mit dem Wert nicht stimmt. Oder es kann sein, dass dein Motor die Öl-Temp. nicht auslesen kann.
    Hatten wir auch schon in dem Carly-Thread.


    3. Da kann jemand anders vielleicht zu etwas sagen. Könnte dir da nicht weiterhelfen.

  • sag mal...hast T-1311 hast du was am telegrammabstand umgestellt ode rmal getestet? standart ist der ja auf 0 (aus) kann aber auf 1 oder 2 umgestellt werden?


    hab heute geemerkt, dass sich mein handy bei bluetooth ja automatisch mti meinem auto verbindet und gleichzeitig mit dem adapter...sehr cool...oder gibts da eventuel probleme mit der parallelen datenübermittlung?

  • Ja, beides verbunden sit kein Problem. Freispecheinrichtung und Adapter kommen sich nicht in die Quere.


    Ich habe den Telegrammabstand auf 1 gesetzt weil ich das Gefühl habe, dass es so mit vielen anzuzeigenden Werten besser läuft. Mit 0 hatte ich machmal Verbindunsabbruch.

  • ...
    2. Öl-Temp liegt von anfang an bei ca 114 und ändert sich nie. Woran kann das liegen?
    ....


    Es gibt noch einen zweiten Ölwert. Ich mach die bei Gelegenheit die Datei fertig.
    Toel - STAT_Toel_WERT - Ausgabewert Motoroeltemperatur für LoCAN



    Im Anhang die M57-Page mit den Öltemp-Werten ITOEL und Toel.


    Bitte die Datei testen und dann eine Info, ob ein plausibler Wert dabei ist. Dann ändere ich die Datei / Werte im ersten Post für den M57.

  • Also der wert ist besser. Leider konnte ich nicht im ganz kalten Zustand testen weil meine Frau das Auto vorher hatte.


    Was mir aber aufgefallen ist, dieser Öl-Wert hängt sehr stark an dem Kühlwasserwert. Änderung des Kühlwasserswert sorgt innerhalb von einer halben sekunde zur änderung des Ölwerts, so dass beide Werte immer gleich sind oder fast gleich.


    Von meinem Audi mit Öl-temp anzeige bin ich aber eine gewisse trägheit der Öl-Temp gewöhnt. Vielleichtt geht dieser Vergleich hier nicht oder es gibt andere Gründe.


    Noch eine andere Frage. Jetzt nach ca 70km hat der Wagen die Regenerationsanforderung wieder 1 gestellt. Dachte oh man wieso so schnell.... und bin dann auf die Autobahn nachts, bin über 50km gefahren und er hat sie nicht gestartet -.-. Ärgert mich schon einwenig.


    Wie starte ich die Dpf selber? Sollte ich dies überhaupt tun nach 70km (das auto scheint es ja zu wollen) -.-. Eine Anleitung for Dummies wäre besser in meinem Fall :).


    Beste grüße


    Isaak



    Edit: Ich werde mir wohl einen Vgate BT Adapter kaufen, denke der erfüllt meine Anforderungen :)