App Deep OBD für BMW - Logging | Jobs | Fehler lesen und löschen | SG Reset | Registrierung Batterietausch | Start DPF Regeneration | ... | Post 1 beachten

  • Hallo @mpeg,


    ich habe die Konfiguration jetzt geändert auf <jobs sgbd="D71N47B0" --> hier werden nun beim Abgasgegendruck plausible Werte angezeigt!


    Danke Dir!!




    Also falls noch wer gleiche Probleme hat wg. falscher Abgasgegendruckwerte (weil es schon ein paar mal im Forum vorkam) könnte der Fehler in der falschen Typenbezeichnung in der *.ccpage sein.

  • Das was button sagt :D
    Es gibt immer die .pages Datei, die praktisch das Inhaltsverzeichnis ist und dann die einzelnen .page Dateien. Bzw wenn du nur den Motor hast, ist es eben nur eine. Die Page Datei ist in dem zip, die pages musst du generieren und editieren, sodass die Page verlinkt ist.


    Fehlerspeicher ist noch mal ein anderes Thema, die Seite wird beim generieren der Konfiguration erstellt und umfasst alle erreichbaren Steuergeräte, nicht nur dme.

  • Okay schonmal vielen Dank für eure Hilfe!


    Die Motor_N57 Datei findet ich in der DeepOBD App so nicht.


    Muss ich jetzt eine .pages Datei aus dem anderen Ordner z.B. M57 rüberkopieren und da drin dementsprechend was abändern?


    Wenn ja wie? die Verlinkung auf Harazukis Post bringt mich irgendiwe nicht so recht weiter.


    Im Video öffnet er ja irgendeine "I-BUS_App_Bt_cccfg"



    In der App wird mir ja gesagt, dass keine gültige Konfiguration vorhanden sei und ich eine auswählen oder generieren solle.


    Mein Adapter ist leider noch zu mir unterwegs, sodass ich das noch nicht praktisch probieren kann.


    Wenn ich dort auf generieren drücke wird mir eine Konfiguration erstellt in der ich nichts machen kann ausser den Fehlerspeicher auszulesen?
    oder muss ich dort dann irgendwie die Motordatei hinzufügen dass überhaupt was passiert?

  • Mein USB-Adapter kam an und hab ne Brücke bei Pin7/8 eingelötet.


    Hab die App nochmal gelöscht, neu installiert und den Configurations Ordner rübergezogen.
    Wenn ich eine Konfiguration auswählen will ist in sämtlichen Ordner nur diese "I-BUS_APP_USB/BT.cccfg" auswählbar.
    Ich nutze diese I-BUS App aber nicht und möchte die "DeepOBD" App nur übers Handy und nicht über den BC bedienen.


    Bin nun in der Anleitung auf ein paar Videos gestoßen in der eine neue Konfiguration erstellt wird, welche nur dazu dient Fehlerspeicher auszulesen.
    Im Prinzip genau das was ich möchte. Nicht mehr und nicht weniger.
    Also Kabel angeschlossen, Zündung an und in der App genau dasselbe gemacht. Klicke ich auf "Konfigurationsgenerator" und wähle dort "USB" aus so kommt kurz nen Fenster mit "BMW Daten werden gelesen"
    Das verschwindet dann nach ein paar Sekunden wieder und das Feld für "Lesen" bleibt ausgegraut.


    Verbindet sich hier jetzt der Adapter nicht richtig? Brauch ich doch die I-BUS App und muss es über den BC machen?


    Bin ratlos. Habe jetzt schon Stunden versucht im Internet auch nur irgendwas zu finden.... Vergeblich..


    Scheinbar funktionierts ja bei den Meisten mit DeepOBD..


    Bin wiedermals über jede Hilfe dankbar


    Grüße Marco

  • Was für ein uraltes Kabel hast du denn bestellt?
    Bei dem "K+DCAN OBD2 USB-Kabel, mit FT232RL Chip" musste ich keinen Schalter einlöten.
    Hast du alles nach dem Umbau durchgemessen? nicht das du einen Kurzschluss gelötet hast!

  • In der Anleitung steht man muss ne Brücke an PIn 7 und 8 einlöten!
    Und nen Schalter hab ich nirgends eingelötet.


    Bei dem Kabel meines Kollegen hab ihc nix umgelötet und es war dasselbe Problem.


    Hab dann eins bestellt weil ich ned an seinem Kabel rumlöten wollte. AUch wenns nur ne simple Lötbrücke ist.

  • Abend, kann mir vielleicht jemand sagen was genau ich an meiner ccpage ändern muss damit mir die Drosselklappe richtig angezeigt wird ?


    Anbei meine normale Config und 2 Versuche die Drosselklappe einzufügen.

  • Weiß jemand womit ich alternativ die Stellgliedpostion/Aktivierung der Drosselklappe auslesen kann ?


    Code
    <display name="drosselklappetast" result="STAT_ThrVlv_rAct_WERT" logTag="Drossel Tast"/> <!-- ThrVlv_rAct -->
    <display name="drosselklappesoll" result="STAT_ThrVlv_r_WERT" logTag="Drossel Soll"/> <!-- ThrVlv_r -->
    <display name="drosselklappestell" result="STAT_ThrVlv_rSens_WERT" logTag="Drossel Stellglied"/> <!-- ThrVlv_rSens -->
    <display name="drosselklappetaster" result="STAT_DROSSELKLAPPENSTELLER_ANSTEUERUNG_WERT" logTag="Drossel Tast"/> <!-- IADRK -->



    Diese hier zeigen mir leider nichts an