App Deep OBD für BMW - Logging | Jobs | Fehler lesen und löschen | SG Reset | Registrierung Batterietausch | Start DPF Regeneration | ... | Post 1 beachten

  • prinzipiell kannst du damit alles machen was du auch mit t**l32 kannst.
    musst das richtige steuergerät und den richtigen job auswählen, eventuell mit argument.
    ich glaube es wurde hier schon beschrieben wie man jobs ausführt.
    ohne gewähr müsste das im CAS.prg mit „steuern_elvcounter_cas_loeschen“ und „steuern_elvcounter_elv_loeschen“ gehen.
    viel einfacher ist das aber mit dem goldenen programm.


    edit: die frage nach dem elv counter war ja schon ein monat alt... sorry , hab ich übersehen.
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------



    andere frage:


    hat es jemand geschafft mit ftdi-kabel zu verbinden?
    deep findet bei mir nur die bluetooth adapter.
    mein usb-kabel mit otg adapter am htc u11 wird nicht erkannt bzw nicht von deep gefunden.
    ich weiß nur nicht obs am kabel/adapter/gerät oder was weiß ich liegt...


    meine hoffnung war, daß das kabel die daten schneller überträgt.
    mein uralter carlyadapter funktioniert zwar leidlich, stockt aber immerwieder und setzt für sekunden aus.

  • danke für die rückmeldung.



    habe das kabel doch zum laufen bekommen, aber nur im Edibias Tool.
    da kann man die kommunikation auf usb umstellen.
    leider keine chance das fürs normale loggen zu benutzen, da werden nur bluetooth geräte gesucht.meins ist leider arsch langsam und unterbricht immer.
    immerhin weiß ich nun, daß mein otg adapter und das kabel prinzipiell funktioniert.


    funktioniert nur das bluetooth-dongle vom programmierer wirklich gut mit deep?
    hat jemand ein anderes am laufen, welches schneller daten überträgt?

  • funktioniert nur das bluetooth-dongle vom programmierer wirklich gut mit deep?
    hat jemand ein anderes am laufen, welches schneller daten überträgt?


    Die Verbindung ist deutlich stabiler und schneller hergestellt, als mit dem aktuellen Carly Adapter, soweit meine eigenen Erfahrungen.

  • äähhh, ne :)
    steht auf meiner todoo liste eher weit unten...
    aber wo du grad dabei bist... :D
    hehe


    ich war mir auch noch nicht sicher, ob über ibäh oder ob das irgenwie über github mehr sinn macht. vermutlich is ibäh einfacher.


    wir könnten ja gesammelt mal nachfragen; quasi ne ladung adapter fürs forum?

  • Bin neu hier, deshalb vorweg: Tausend Dank an den Entwickler dieser tollen App und die Experten in diesem Thread, deren viele Beiträge das ganze für mich erst verständlich gemacht haben !


    Meine Frage an die Experten hier:


    Bei "Abgasgegendruck" (bzw. "Differenzdruck DPF" im Logfile) werden mir Wert zwischen -1000 mBar und -994 mBar angezeigt. Wie errechnet sich aus diesem Wert (STAT_DIFFERENZDRUCK_UEBER_PARTIKELFILTER_WERT) der tatsächliche Differenzdruck bzw Abgasgegendruck ???

  • welcher motor denn?
    manche werte sind bei verschiedenen motoren nicht "belegt" .
    teilweise muss man andere parameter auswählen.
    bei mir (n47) gibts z.b. abgasdruck vor partikelfilter verschieden benannte. nicht alle bringen plausible ergebnisse.


    dann kann man die formatierung bei einigen werten noch ändern.
    ich hab teilweise länger gesucht, bis ich passende (plausible) werte gefunden habe.


    dann kannst du dir den absolutdruck oder den differenzdruck anzeigen lassen, ebenso wie den rohwert(spannung).
    alle heißen anders.


    ich tippe bei dir auf differenzdruck CSF(oder CFS - habs grad nicht im kopf) wert