sehr leichtgängige Lenkung

  • Gibt es eine Möglichkeit (codieren, etc.), die geschwindigkeitsabhängige Aktivlenkung zu deaktivieren???


    Ich hatte vorher einen E46 Touring! Der hatte ne richtige Männerlenkung!!! Im Vergleich zum jetzigen M-Sportlenkrad hatte der sogar n Bus-Lenkrad!
    Jetzt der E91 Touring hat ne Lenkung, die ist in meinen Augen viel zu leichtgängig! Vorallem bei sehr langsamen Fahrten z.B. aufm Parkplatz hat man das Gefühl, man muss, um nur ne ganz leichte Kurve zu fahren, das Lenkad gleich 2 Mal in die Richtung drehen!^^


    Bekommt man das auch ein bisschen "sportlicher, direkter, straffer" hin???

  • Wenn du hier nach dem Lahmlegen der Aktivlenkung fragst, dann riskierst du nur, dass mancher
    Leser sich gelinde gesagt verwundert die Augen reibt.
    Verrate doch mal was du willst. "Sportlichkeit auf dem Parkplatz"? Oder eine straffere Lenkung beim
    sportlichen Fahren? Was dann wohl den Aldi-Parkplatz eher ausschließt. Oder hast du WR drauf und
    3,3 bar? Dann wären wir ja der Lösung schon gleich viel näher.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • verstehen kann ich ihn ganz gut.
    ich habe nur ne stinknormale servolenkung.


    letztes jahr hatte ich nen X3 mit aktivlenkung,
    datt war so leicht , null gefühl.
    habe das lenkrad fast verissen beim zackigem einlenken.


    als ich nach 10 tg meinen wieder hatte ,
    dachte ich erst die lenkung is kaputt, so schwer ging die im vergleich.
    aber beim fahren hatt man 1000x mehr feedback von der strasse.


    diese super leichten lenkungen sind wohl was für verweichlichte stadtmenschen... :thumbsup:

  • hab normale 17er 225/45 drauf, mit ca. 2,4bar!


    Ich denke es liegt schon an der Lenkung!
    Mir gehts einfach nur darum, dass die Lenkung VIEL zu leichtgängig ist!
    Es gibt Autos, die haben extra n Knopf für "City-Lenkung" o.ä.!
    Bloß bei meinem ist die "City-Lenkung" ja immer aktiv!
    Ich würde halt lieber n kurzel Hebel und dafür n erhöhten Kraftaufwand befürworten, aber wenn's nicht möglich ist, muss ich wohl oder übel damit leben!

  • Warten wir mal ab ob sich einer meldet, der sich mit der Aktivlenkung besser auskennt als ich.
    Ich fürchte aber, es lässt sich an der Lenkunterstützung nichts ändern, schon weil sie bei der
    AL hydraulisch geschieht.


    Mir fallen spontan nur kleinere Maßnahmen ein, die die Lenkkräfte eher graduell ändern, aber
    dein Problem, so wie du es beschreibst, nicht gänzlich lösen können. Da wäre mehr Nachlauf
    (wie auch immer, bspw. mit M3-Teilen oder anderen Domlagern), das erhöht die Haltekräfte
    bei höherem Tempo. Oder breitere und gripfreudigere Reifen, bspw. 235er Michelin PSS. Nur
    macht das eine superleichtgängige Servo nicht zum Gegenteil. Direkter und gefühlsechter
    wird die Lenkung aber ganz klar mit allen diesen Maßnahmen.


    Hättest du die elektromechanische Servotronic, dann wäre es mglw. einfacher. Dann würde
    ich darüber nachdenken, das Kennfeld eines 116i aufzuspielen oder - wenn hinterlegt - zu co-
    dieren. Der bringt schließlich 150 bis 200 weniger auf die VA. Das geht aber sehr wahrschein-
    lich nicht bei der Aktivlenkung.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Die Leichtgängigkeit der Lenkung ist mein "großer Traum" gewesen seitdem ich den E91 in die Hände bekam. Die ist sicher schwerer als eine LKW-Lenkung, und man nennt es "Sportlichkeit"!!!

  • Ob du die Aktivlenkung hast kannst du auf zwei Wege herausfinden, einmal über die Fahrgestellnummer (letzten 7 Zeichen bei entsprechenden Portalen eingeben), oder indem du im Stand einfach von der Mitte zum Volleinschlag lenkst. Wenn du dazu knapp unter 1 Umdrehung brauchst -> Aktivlenkung. Der Vorteil der Aktivlenkung ist, das man selbst in engen 180° Kurven oder beim Rangieren die Hände am Lenkrad nicht umsetzen muss, auf der Autobahn aber die Lenkung immer indirekter wird und man somit ruhiger fährt. Das Auto fühlt sich damit wie ein Kleinwagen an, von der Handlichkeit.


    Ich weiß nicht ob du das mit leichter Lenkung meinst, oder die Kraft die du zum Lenken aufwenden musst? Denn letztere ist bei mir deutlich höher als bei unseren Firmenwagen (VAG) oder dem Audi A3 meiner Mutter. Wenn ich in diese Auto einsteige denke ich immer es wäre etwas kaputt, so leicht geht die Lenkung dort im Vergleich. Finde ich aber nicht schlimm, die "schwerere" Lenkung sorgt meiner Meinung dafür das man die Lenkung nicht so schnell verreißt beim Ausweichen oder in Spurrillen. :)


  • Ich muss dazu sagen, ich hab keine Ahnung, was ich für ne Lenkung verbaut habe?! Ob Aktiv ja oder nein?! Ob Servotronic Ja oder nein?!


    Jetzt mach aber keine Scherze. Du fragst hier explizit nach Lösungen für deine "viel zu leicht-
    gängige Aktivlenkung"
    , und nun kommst du, und weißt nicht mal, ob überhaupt eine hast?


    Klär das bitte erst, dann reden wir weiter.


    :pop::whist:

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device