Hallo Leute hier eine kleines How To wie man den Anschlagpuffer an einem BMW E90 wechselt ohne den Stoßdämpfer zu demontieren.

Anschlagpuffer Stoßdämpfer wechseln ohne Stoßdämpfer ausbau
www.youtube.com
Hallo Leute hier eine kleines How To wie man den Anschlagpuffer an einem BMW E90 wechselt ohne den Stoßdämpfer zu demontieren.
Ist Murks und wenn du die Kolbenstange beschädigst, hast du nicht lange Freuden am neuen Stossdämpfer.
Ich glaub auch nicht das der Kleber hält
Darum immer gleich alle Teile erneuern, bei Stossdämpferwechsel
Schon wieder so ein Bastelwastel wo auf dem Boden rumkrautert...
Und welche gescheite Werkstatt wechselt die Stoßdämpfer und lässt die vermurksten Anschlagdämpfer drin?
Naja, wens so einfach wäre, gäbs original schon ein komplettes Klebeset inkl. Puffer lange hält das bestimmt nicht bei Schmutz, Salz etc...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Schon wieder so ein Bastelwastel wo auf dem Boden rumkrautert...
Und welche gescheite Werkstatt wechselt die Stoßdämpfer und lässt die vermurksten Anschlagdämpfer drin?
Ist eigentlich eher umgekehrt: Bei mir waren die Anschlagdämpfer Müsli, obwohl die Stoßdämpfer noch gut waren.
Da stehst du dann: Dämpfer raus und wieder rein, nur für die Anschlagdämpfer? Oder gleich alles raus?
Da stehst du dann: Dämpfer raus und wieder rein, nur für die Anschlagdämpfer? Oder gleich alles raus?
Anschlagdämpfer muss ich hinten auch machen, zusätzlich wechsel ich noch Stützlager und untere Gummilager.
Stoßdämpfer werden nicht gewechselt, die sind noch gut (keine Kommentare!)
Mal schaun ob ich dieses WE Lust dazu habe...
Ohje, auf welche Ideen man kommen kann Den kleinen Mehraufwand die Dämpfer auszubauen, sollte einem die Sache Wert sein.
Nur Dämpfer ausbauen reicht vorne leider nicht.
Man braucht nen Federspannner und muss das Federbein kpl zerlegen.
So ein mieser Pfusch
Wer es doch nachmacht will: ein ZickZack Schnitt oder den neun Dämpfer spiralförmig aufschneiden wäre effektiver und würde länger halten als ein gerader Schnitt.
Murks bleits trotzdem.