Wie bekommt man die Drosselklappe kaputt?

  • gehört wohl auch dazu


    Ein gut gemeinter Tipp, was ist daran falsch?
    Da die Ansaugbrücke getauscht wurde, war gar keine andere Möglichkeit gegeben, als das Ding in die Hand zu nehmen - zum umschrauben.
    Und da AGR-V und DK zusammenhängen, und das AGR-V durchaus eine Reinigung verdiente, kommt man wohl nicht dran vorbei, es auch etwas mitzureinigen.


    Dass man das Teil nicht schief halten darf - nachher weiß ich sowas auch und kann die Klappe aufreißen ;)

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Ich warte auch immer noch auf Tipps von Ralle, zur korrekten AGR Stilllegung. :D
    Eventuell gibts ja da auch Fachmänner für - und keine windigen Leute ausm Internet

    TDI Wer nichts weiß, muss alles glauben!

  • Ein gut gemeinter Tipp, was ist daran falsch?


    Wenn es danach gehen würde, dann sollte man allgemein die Finger vom Auto lassen bzw. das Schrauben an Fahrzeugen.
    Nicht jeder wird vom Pechvogel verfolgt, deshalb halte ich solche Aussagen für unnötig.


    Ach ja, wenn es ihm dabei besser geht...ich kann mir die DK leisten


    Für die Werkstatt hat es anscheident nicht gereicht.
    Das freut mich für dich


    Ich warte auch immer noch auf Tipps von Ralle, zur korrekten AGR Stilllegung. :D


    Das überlasse ich anderen die Ahnung haben


    schönen Abend noch :drinkw:


  • Wenn es danach gehen würde, dann sollte man allgemein die Finger vom Auto lassen bzw. das Schrauben an Fahrzeugen.
    Nicht jeder wird vom Pechvogel verfolgt, deshalb halte ich solche Aussagen für unnötig.


    Drosselklappen und AGR, die bei hoher Laufleistung demontiert werden, neigen offensichtlich dazu, spontan zu versagen. Wer also nur demontiert, weil er denkt er tut seinem Auto bei einer Reinigung was gutes, lässt besser die Finger weg. Oder tauscht gleich, das spart 1x die Arbeit zum Ein- und Ausbau, und die Reinigungsarbeit noch obendrauf.
    Ich finde den Tipp gut, wenn er dir nicht gefällt, tausch doch einfach nur mehr Generatorfreiläufe bei Autos, die sich dazu nicht eignen :fail:



    Für die Werkstatt hat es anscheident nicht gereicht.
    Das freut mich für dich


    anschei... was?
    Du warst nicht dabei, das ist ok. Aber lesen kannst du nicht, dann sollte man einfach mal...



    Das überlasse ich anderen die Ahnung haben


    schönen Abend noch :drinkw:


    Guter Ansatz. Mach das doch öfter.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • hab meine auch ersetzen müssen, EUR 340,- incl. Einbau u. Leihfahrzeug


    eingebaut wurde eine Pierburg


    dank den Beiträgen hier, habe ich es lieber nicht selber gemacht, scheinen ja empfindlich zu sein


    zum Glück habe ich den Fehler rechtzeitig im Fehlerspeicher erkannt, DPF regeneriert dann nicht mehr u. geht zu

  • Ein neuen selber einbauen ist kein Hexenwerk.
    Das geht recht problemlos und kann man selber machen.


    Zum Thema defekte gibt es mehr Möglichkeiten.Videos bei YouTube drüber.
    Unter anderem laufen die mit Öl voll und schließen die "Elektronik" kurz

  • Hallo zusammen,


    also kann man nicht testen ob die DK defekt ist?


    Hintergrund der Frage ist folgender:

    Motor schüttelt sich beim ausmachen kurz, es ist aber kein Fehler hinterlegt und regenerieren tut er auch.


    E91vfl 330xd M57D30TÜ2 mit ca. 180.000km Laufleistung.

  • Kann man mit entsprechender Software