N52, N53,N54 - Undichtigkeit am Ölfiltergehäuse - Ursache für Öl im Kühlwasser ?

  • Danke, das beruhigt schonmal etwas :)


    War es bei dir mit dem Wechseln der beiden Dichtungen am Ölfiltergehäuse getan oder hast du das Gehäuse komplett getauscht ?


    Danke für die Bilder, so ähnlich siehts bei mir ja derzeit auch aus. Sieht schon fies aus wie ich finde... Naja, heute Abend Teile bestellen und dann mal weiterschaun.

  • Was soll der Tausch des Gehäuses bringen? Das hat ja keinerlei Risse, also absolut unnötig. Wenn du die Dichtungen wechselst wirst du sehr schnell erkennen, wie fertig die Alten sind... komplett platt, da würde ich drauf wetten.

  • Samstag ist es dann soweit, werde bei mir die beiden Dichtungen tauschen. Und danach frisches G48 befüllen.

    Wenn ein Mensch behauptet, mit Geld ließe sich alles erreichen, darf man sicher sein, dass er nie welches gehabt hat. Aristoteles Onassis

  • Hab den wechsel der beiden Dichtungen auch selbst gemacht.


    Dauert als Leie ca. 1Std. und das Öl und Wasser mischen sich nicht wenn man vorsichtig Arbeitet.


    Ich hab mir als Hilfe einige Youtube Videos angeschaut und eine schriftliche Anleitung zu Hilfe genommen.


    Man muss danach nur das Kühlsystem entlüften.


    Hier die Videos (das erste ist das Bessere):


    BMW Oil Filter housing and Cooler Gasket repair
    Here I demonstrate how to replace the Oil filter housing Gasket along with the oil cooler Gasket On a BMW 530i E60 Engine N52
    www.youtube.com



    BMW Oil Filter Housing and Oil Cooler Gasket Replacement N51 N52 Engine 6 Cylinder
    In this video I show you the steps needed to replace the oil filter housing gasket and oil cooler gasket on a BMW with the N51 or N52 engine. I show you step...
    www.youtube.com

  • Bei mir auch ohne Probleme erneuert. Danach noch Kühler gespült und frisches originales G48 befühlt und eine Motorwäsche. Habe aber gleich beide Dichtungen gewechselt und die Dichtung vom Kühlwasserschlauch.



    Gruß

    Wenn ein Mensch behauptet, mit Geld ließe sich alles erreichen, darf man sicher sein, dass er nie welches gehabt hat. Aristoteles Onassis

  • hallo zusammen.


    vor kurzem wurde bei mir VDD gewechselt. Aufgrund dass neben Ölfiltergehäuse auch Ölverlust war, wurde Ölfiltergehäusedeckel und 2 weitere Dichtungen am Ölfiltergehäuse und Wärmetauscher mitgemacht. Wie schon hier geschrieben wurde.


    Paar Tage später nach dem Reparatur habe ich festgestellt, dass Ölstand ständig von Max auf Mittel sprang und dann wieder auf Max.


    In Kühlmittelbehälter sieht man Ölflecken, sowie am Deckel gelben Film. Öldeckel hat genauso gelben Film. Siehe Fotos.


    Motor:N53B30
    Laufleistung:106.000
    Motoröl:5w30


    Woran kann es liegen? Ölverlust hab ich keine mehr. Es ist alles dicht. Kann es an Wärmetauscher Dichtungen liegen, dass Sie falsch verbaut sind? Bitte um Hilfe.



    Danke!