Stoßdämpfer Hinterachse tauschen

  • Hallo


    beim Räderwechsel habe ich gemerkt dass ein Stoßdämpfer hinten ganz schön undicht ist... es wird also Zeit für einen Wechsel der Dämpfer hinten! In meinem 330i Bj. 2005 habe ich Standardfahrwerk. Möchte aber auf die Sachs Advantage wechseln.


    Als Ersatz habe ich mir die Sachs Advantage Nr.311410 ausgesucht. Dazu ist ein neuer Staubschautzsatz nötig.
    http://www.teilehaber.de/itm/s…chs-311410-ids266352.html
    http://www.teilehaber.de/staub…8e90%29-330-i-t18451.html




    Wie es geht kann man hier sehen: https://www.youtube.com/watch?v=QeAZO52HqS0 youtube name:Part 2: Installing shocks and struts on a BMW 3 series 06 thru 12 (E90, E91, E92, E93)



    Ist auf sonst noch etwas zu achten? Festziehen der Schrauben unter Belastung? Welche Drehmomente?
    Sollte das untere Stützlager neu gemacht werden?


    Ich freu mich auf euer Feedback!


    Viele Grüße

  • Stützlager oben muss getauscht werden,unten kontrollieren und bei Beschädigung auch tauschen-oder gleich neu weil du gerade dabei bist.Aufnahmefläche säubern.
    Drehmoment:
    Mutter oben/Stützlager 27Nm
    Mutter unten Querlenker 46Nm
    Radschrauben 120Nm

  • HAllo,


    danke für das schnelle Feedback ? Warum muss das obere Stützlager denn neu? Ich habe es mir oben schon mal angesehen- das sieht noch alles wie neu aus.


    MfG

  • Weil es bestimmt nicht mehr das beste ist.
    Kostet nicht die Welt und Arbeitsaufwand ist es auch nicht mehr.
    Kann nämlich sein das es danach Geräusche macht


    Gesendet von meinem OnePlus Two mit Tapatalk

  • HAllo,


    danke für das schnelle Feedback ? Warum muss das obere Stützlager denn neu? Ich habe es mir oben schon mal angesehen- das sieht noch alles wie neu aus.


    MfG


    Weil es genauso wie der Stoßdämpfer ein Verschleißteil ist.

  • Weil es so in der Anleitung steht.Evtl ist es nicht für den mehrmaligen Gebrauch gebaut .Durch den Ausbau wird es entlastet und evtl das Tragbild/Auflage nicht mehr in die bereits eingefahrene Position zu bringen-nur ne Vermutung.Da du aber eh alles ausbaust ist es doch egal ob du die paar Cent mehr ausgibst.

  • OK- habe es gesehen in dem BMW Dokument. Also das Teil kommt auch neu. (im Show-Video nimmt er das ja nicht neu...)
    Das untere Stützlager kann man dann ja gleich auch neu machen. Mit wieviel NM wird denn das untere Stützlager verschraubt?


    Wird der Stoßdämpfer in unbelasteten Zustand festgeschraubt?

  • Also wenn ich das Dokument richtig interpretiere, wird der Stoßdämpfer in unbelasteten Zustand verschraubt.
    Aber unter welchen Namen stehen die Angaben für das Stützlager unten? Daher frage ich....



    MfG