BMW Professional Radio ist zu leise.


  • Ich habe auch schon nach einen neuen Navi Radio
    Kombigerät geschaut aber das ist auch alles Neuland. Ich möchte die
    Lenkrad Radio Steuerung und den Parkton nicht verlieren und keine
    500€ ausgeben da das Auto an der Straße geparkt wird. Kann mir einer Tips geben?


    navi-radio mit PDC is kein Problem.
    das mit den 500€ aber schon.



    Radio:
    Zenec Navi-Radio
    haben hier einige ( ich auch ) :
    ab Post 251...


    nur Radio bringt aber nicht viel.
    vllt. noch das originale BMW Alpine Nachrüst Set / Leebman verbauen.


    bist dann aber bei ca 1200€
    lohnt aber denke ich.
    vor allem wenn kein Werksnavi vorhanden ist.
    hast dann Lenkrad FB , PDC akust. + optisch , USB für Music/Video , Freisprecheinrichtung ,
    BT Schnittstelle , Navi ( mit Blitzerwarnung wenn gewünscht), usw.


    und natürlich auch guten Sound :juhu:

  • Ui, ich habe das Auto erst vor 3 Wochen gekauft. Da sind 1200€ natürlich eine Hausnummer. ;(

  • @



    matzusv8

    Zitat

    Erklär das mal genauer... Nur interessehalber.

    Gelöster Radbolzen der bei hoher Geschwindigkeit in den Radkasten Fliegt. Kommt aus den Lautsprechern. Ev sogar untern Sitz. Kann ich nicht Orten woher genau. Oder auf die Mitte vom Autodach springt. Einbeulendes Blech.

  • Ui, ich habe das Auto erst vor 3 Wochen gekauft. Da sind 1200€ natürlich eine Hausnummer. ;(


    Mit etwas Glück und suchen bekommst die Teile vllt. auch für knapp 1000....
    Viel billiger geht nicht.


    Bedenke:
    Wert billig kauft, kauft oft 2x.

  • 500€
    gebrauchte Ls und Endstufe und viel Eigenarbeit...


    ansonsten
    bald is Weinachten, etwas sparen und dann ordentlich..
    Mit halben Sachen wirst du auch net wirklich glücklich

  • Mit halben Sachen wirst du auch net wirklich glücklich


    Dann kauft man auch keine gebrauchten Lautsprecher ;)

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...

  • Mit gebrauchten Lautsprecher würde ich vorsichtig sein. Da weis man nicht wie der Vorbesitzer mit umgegangen ist. Auf den ersten Blick sehen die immer heile aus.
    Mit einer gebrauchten Endstufe habe ich bisher noch keine schlechten Erfahrungen gemacht.
    Sonst das kleine xion und ein gebrauchte gute Endstufe, das sollte zum Anfang genügen.

  • An sich sehe ich nicht wirklich ein Problem mit aber ja klar schlechte Erfahrung kann mann machen.


    Lieber gebrauchte hochwertige Lautsprecher/Endstufe als neue günstige LS/Endstufe ;)

  • Ich war heute spaßeshalber beim ACR Menschen.


    Seine aussage.
    Alpine nicht gut.


    Elton ist ein Highlight.


    Sein Vorschlag. Erst Elton RSR160
    mit Endstufe ECE 500.4.und ein Zenec ZE NC3141D
    und ev.Untersitzsubwoofer Elton B 150 USB. Spiegelfensterblenden



    319€ RSR160
    329€ ECE500.4
    899€ ZE NC3141D
    400€ B 150 USB
    60€ Spiegelecken.
    200€ Einbau ca.
    --------------------------------------
    2207€
    Ich bin mir nicht sicher ob da noch ein Einbaurahmen dazu kommt. 100€


    Nach den besuch im ACR Shop war ich erst mal bei der Massage. Ich habe Konto verspannung. :D

  • Er meinte sicher Komponenten von Eton ;)
    Die sind echt Sahne!
    Der Elton arbeitet bei Pro7


    Wenn Geld keine Rolle spielt kannste das gerne machen :D

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...