Hallo Forum,
ich komme auf euch zu, weil ich wissen möchte, ob jemand von euch soetwas schon mal beobachtet hat.
Die Streuscheibe meines Beifahrerscheinwerfers hat einen Tropfen von etwas abbekommen, was dann heruntergelaufen ist und sich in den Kunststoff gefressen haben muss. Außerdem habe ich, nach ca 10tagen, jetzt beobachten können, dass sich auf der Streuscheibe leichte Bläschen gebildet haben, die man sogar mit dem Fingernagel "abkratzen" könnte, der Kunststoff bröselt dann ab.
Fakt ist, dass es etwas sein muss, was den Kunststoff angreift, sich hineinfrisst und ihn auflöst.
Problem ist - weshalb ich frage - dass das Auto vor der Auslieferung an Mich 14 Tage beim Händler stand, und am Tag der Übernahme dieser Tropfen am Scheinwerfer war, wo sich jetzt die Streuscheibe pellt. Der Händler sieht natürlich keinen Handlungsbedarf.
VG
Calli