335d Verbrauch m.M.n. zu hoch - evtl. ein Problem?

  • Hallo Leute,
    ich besitze seit 2 Wochen ein e92 335d Baujahr 2008 mit 106tkm Laufleistung. Zuvor hatte ich einen e91 330d (auch M57). Nach den ersten beiden Wochen kommt mir der Verbrauch im Gegensatz zu dem 330d zu hoch vor, denn bei gleichem Fahrprofil hatte ich mit dem 330d einen Verbrauch von 8.1l und nun mit dem 335d 10.1l. Versteht mich nicht falsch mir ist klar das der 335d ein bisschen mehr Verbrauchen wird, allerdings erscheinen mir die 2l mehr einfach zu viel, zumal der e91 wesentlich schwerer war und es nunmal die gleichen Motoren sind bis auf die unterschiedlichen Turboladerkonzepte. Ich möchte einfach das der Wagen fehlerfrei läuft, wenn mir jedoch jemand sagt das die 2l mehr normal sind ist das auch in Ordnung!


    Bis jetzt habe ich den Fehlerspeicher mit INPA ausgelesen, konnte aber keinen Fehler finden.
    Daraufhin habe ich mal den Unterboden abgenommen, um nach einem Ladeluftleck zu suchen. Dieser war in Höhe des roten Ladeluftschlauchs vorne Beifahrerseitig total mit Öl verschmutzt, daraufhin habe ich erstmal die eine Dichtung (die innenliegende) des roten Ladeschluftschlauchs (ein Riss o.ä. konnte ich nach dem Reinigen auch nicht feststellen) gewechselt, die andere hatte der Freundliche nicht auf Lager, die sah für ihn aber noch intakt aus. Desweiteren habe ich entdeckt, dass der Ladeluftschlauch oben an der Drosselklappe bzw. AGR Einheit nur einseitig eingerastet war und dort auch alles mit Öl verschmutzt war. Das habe ich auch wieder richtig gestellt.


    Leider ist der Verbrauch durch diese Maßnahmen auch nicht spürbar runter gegangen. Werde das ganze aber auf jeden Fall nochmal freilegen und kontrollieren ob es jetzt dicht ist. Empfiehlt es sich den roten Ladeluftschlauch komplett zu tauschen? Ich besitze Abdrückstopfen, wo genau empfiehlt es sich das Ladeluftsystem mal abzudrücken?


    Was wären die weiteren Maßnahmen bei meinem Problem bzw. ist es überhaupt ein Problem?


    Gruss Gregor


    [Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/28986723/Foto%2018.07.15%2018%2008%2054.jpg]

  • 10liter sind echt deutlich zu viel.


    An dieser Stelle aber welcome Back Gregor!
    Hab letztens ein anderes Auto mit deinem Alten Kennzeichen rumfahren sehen und hab mir schon gedacht, dass du dir was anderes gekauft hast!
    Musst dich mal beim Stammtisch blicken lassen. ;)



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk



  • das kann nicht Daniel! Mein Kennzeichen ist grundsätzlich für mich reserviert, wenn nicht gerade auf mich zugelassen ;)



    habe gerade versucht mit Testo eine Logfahrt zu machen aber irgendwie nur eine leere CSV datei erstellt! Muss mich damit gleich nochmal auseinandersetzen! Luftfilter und Krafstofffilter bestelle ich einfach neu, da gucke ich gar nicht erst rein!

  • Ok, dann hatte ich wohl nur die Zahl hinten vertauscht... ;)



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • so ich habe gerade zwei Log´s hinbekommen:


    Den Drehzahlmesser hätte man auch loggen müssen. Der LMM hängt etwas hinterher oder zeigt zu hohe Werte. Beim Ladedruck schaut es nicht anders aus. Ich vermute der kleine Lader wird durch ein leck im Unterdrucksystem oder ein defektes Unterdruckventil zu spät angesteuert.

  • also ich brauche mit meinem 335d e92 aus 2007 8 liter Glatt im schnitt seit 10.000 km
    letztins hab ich sogar mal 6.7 Liter gehabt BAB LS und Stadt 140 / 120 / 60 (mit stop and go) hat mich selbst gewundert beim tanken