Volltanken, Zündung einschalten etwa 5 - 10 minuten und gut ist.
Was habt ihr nur früher gemacht?! Das funzt auch ohne codieren oder irgendeine Serviceroutine.
Tank leergefahren ...
-
-
Zitat
Volltanken, Zündung einschalten etwa 5 - 10 minuten und gut ist.
Was habt ihr nur früher gemacht?! Das funzt auch ohne codieren oder irgendeine Serviceroutine.Nicht ganz richtig, die Kraftstoffpumpe pumpt nur ne gute Sekunde nach dem Einschalten der Zündung um Druck aufzubauen. Das reicht aber nicht um die Luft raus zu bekommen. Deshalb ein paar mal Zündung ein -aus....
Edit: Man hört die Pumpe im Normalfall auch...
-
Das hast du auch wieder recht.
Beim Wechsel des Karfstoffilters beim Diesel ist zwar Sprit im Tank, ab der in den Leitungen läuft auch etwas zurück in den Tank.
Da habe ich immer die Zündung angehabt und beim ersten Anlassen ist er immer sofort angesprungen und war sofort da.Gut, normal sollte man seinen Tank nicht leer fahren aber ich bin mir sicher das funktioniert auch ohne Laptop das entlüften.
-
Das sind halt Arbeitsanweisungen von BMW. Bei den vorgänger Motoren war es noch anders.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
-
Noch Fragen?
Mal starten und mit N57 durchführen
Da liegt nichts dahinter, soweit ich mich noch erinnern kann.
PS: Das Programm sollte hier nichts gepostet werden, vor allem nicht, wenn man kein BMW Händler ist
-
Das steht in der BMW Reparaturanweisung für meinen N57:
Dieselfahrzeuge:
Hinweis:Vor dem ersten Motorstart, bei leer gefahrenem bzw. abgesaugtem Tank, Dieselkraftstoff einfüllen und Zündung ca 1 Minute einschalten. Dadurch wird der Kraftstoffkreislauf befüllt und entlüftet, was ein schnelleres Anspringen des Motors zur Folge hat.
-
Mal starten und mit N57 durchführen
Da liegt nichts dahinter, soweit ich mich noch erinnern kann.
PS: Das Programm sollte hier nichts gepostet werden, vor allem nicht, wenn man kein BMW Händler ist
Doch da steht ein ABL dahinter, den man ausführen kann.Edit: Woher weißt du das ich kein BMW-Händler bin?
-
ist meiner frau auch mal auf der bahn passiet, sie wurde zur nächsten tanke geschoben, dort hat sie getankt und ist weiter gedüst
320d
-
Doch da steht ein ABL dahinter, den man ausführen kann.Edit: Woher weißt du das ich kein BMW-Händler bin?
Du und ich wissen, dass du kein Händler bist und wenn du einer bist und offizielle Programme nutzt, dann a) meist nicht diese Version und b) wenn du es posten dürftest, müsstest du das mit dem admin besprochen haben und ein Händlersymbol haben. Noch fragen? Ich weiss auch dass du noch einen Fiat hast und was IT-mäßiges machst in einem Homeoffice.ABL, hat nichts zu sagen, wie gesagt habe ich den ausgeführt und es kam dann nur Motor 5 Minuten laufen lassen, danach konnte man die Routine abschließen
-
Ich bin zu durchschaubar...