Hallo Leute,
wenn ich die Spurstange komplett wechsle, muss ich dann die Zahnstange gegenhalten, wenn ja, mit was? Oder fahre ich die Zahnstange so weit wie möglich ein und ziehe dann die neue Spurstange einfach fest?
Kann mir außerdem noch jemand das Drehmoment 32211AZ sagen?
Spurstange wechseln
-
-
Kann mir wirklich niemand sagen, ob ich die Zahnstange gegenhalten muss/kann oder ich nur die Große Mutter lösen bzw. anschrauben kann? Sprich muss ich die Zahnstange gegen verdrehen schützen oder hält sie das aus? Gibt es überhaupt eine Möglichkeit an der Zahnstange wo ich gegenhalten kann?
-
Nix mit "Zahnstange". Eine Zahnstange befindet sich IM Lenkgetriebe, und damit hast du nichts am Hut.
Du meinst die innere Hälfte der Spurstange, die mittels eines Kugelgelenks an den Enden der Zahnstange
sitzt. Jedenfalls sollten beide Teile - innere und äußere Spurstangen (oder besser gesagt eigentliche Spur-
stange und Spurstangenkopf) einen Sechskant zum Gegenhalten besitzen. Das ist eigentlich immer so.
Ein passender Maulschlüssel sollte es tun, und wenn beide Teile die selbe Schlüsselweite erfordern, mglw.
auch die Kontermutter, dann brauchst du davon naheliegenderweise mindestens zwei.
Sprüh einen Tag vorher alles schön mit Rostlöser ein, dann geht es leichter. Und miss vor dem Ausbau die
Länge des Gewindes, damit du weißt wie weit du die die neuen Spurstangenköpfe aufdrehen muss. Dann
stimmt die Spur wenigstens grob, und es fährt sich nicht ganz so schlimm auf der Weg zur Werkstatt,
bei der du anschließen vermessen lässt. Trotzdem solltest du das noch am selben Tag machen lassen. -
Ich würde im Vorfeld schauen wo man Spurstangenköpfe schnell / preislich sinnvoll her bekommt.
Wärst nicht der erste bei dem er bricht.
-
Das sagt BMW zum Wechsel der Spurstangen.
-
nein musst du nicht gegenhalten. Einfach dann mit nen 36er gabelschlüssel öffnen oder wenn nicht vorhanden eine wasserpumpenzange tuts auch.
vl vorher die alte spurstange abmessen dass du beim vermessen nicht so viel rumdrehen musst. mfg
-
Das sagt BMW zum Wechsel der Spurstangen.
Danke für die Bilder. Genau die Sache auf Bild 3 meine ich, wenn ich die große Mutter der Spurstange von der Zahnstange löse und anschraube, ob ich da die Zahnstange gegenhalten muss/kann, oder ob ich da einfach nur an der Mutter wirken muss. So wie es aussieht, muss man die Zahnstange nicht gegenhalten bzw. gegen Verdrehen schützen.