Alpine Nachrüstsatz mit SA609, kein Bass ?

  • Hallo Leute,


    ich habe mich das ganze Wochenede mitlerweile tot-gegoogelt, finde aber nichts passendes. Es ist folgendes:


    Ich habe mir nun das Alpine Kit (Schalter auf der unterseite, blanke kabel ohne stecker für die Boxen) eingebaut. Nach den üblichen schwierigkeiten mit den falsch beschrifteten Frequenzweichen lief es dann. Habe zusätzlich noch zwei AX08 subs verbaut, und danach auf SA676 codiert. Ich hatte vorher das Standardsystem ohne HT.


    Vor der codierung hatte ich extreme höhen und dröhnenden bass. Nach codierung auf 676 habe ich jetzt jedoch so gut wie keinen bass mehr, mit den höhen/mitten bin ich zufrieden. Interessanterweise verbessert sich die Situation etwas wenn ich den Schalter an der Alpine Endstufe auf Position 1 stelle, entgegen der BMW EBA die für SA609 Stellung 2 vorsieht. Also mach ich hier irgendwas falsch oder ? (Das mich die subs nicht vom hocker hauen ist mir bewusst, die alpine stufe ist nunmal nicht die kräftigste.. aber das momentan ist einfach nur enttäuschend. Und komisch, dass ich bessere Ergebnisse mit der "falschen" Schalterstellung bekomme).


    Noch etwas: Wie bei vielen weiteren auch ist mein PDC nun seeeehr leise. Hat da jemand schon Erfahrung mit dem PDC_VOLUME ? Ich weiß leider gerade nichtmehr, welches STG das war. Kann mich aber erinnern, dass ich diesen Wert auch in keinem meiner im NCS ausgelesenen STG gefunden habe.


    Danke euch allen schonmal :)

  • danke azazel,


    ich habe die SA609, also Navigation Professional. Genau das ist ja das seltsame, da in der EBA Schalterstellung 2 hierfür vorgesehen ist.

  • Was passiert wenn Du die Originalbässe wieder einbaust? Wird es dann besser?


    Falls ja, liegt der fehlende Bass an der mit SA676 weg codierten Anhebung der Bässe, welche ohne Codierung mit Schalterstellung 2 im Verstärker ebenfalls abgeschwächt wird.
    Deshalb klingt Stellung 1 mit SA676 besser als Stellung 2.
    Das der Bass auch in Stellung 1 dünner ist wie vorher, wird wohl an der abweichenden Bestückung des Tieftöners liegen.
    Das auch die Gongs zu leise sind, liegt an möglicherweise verdrehten Schaltungen der Frequenzweichen in der Einbauanleitung.


    Bei e90post.com gibt es einen 47 Seiten Thread in dessen Verlauf das alles erklärt wird.


    Alpine Hifi upgrade
    www.e90post.com

  • So wie ich das lese, sind die Gongs ok, nur das PDC (ich nehme an hinten) ist nun zu leise. Habe übrigens 1:1 das gleiche "Problem" seit der Codierung - PDC vorne normal, hinten extrem leise.
    Vielleicht ist es am einfachsten die hinteren Lautsprecher über eine kleine 2 Kanal Endstufe laufen zu lassen (Einbau sollte ja einfach sein, da kaum Kabel legen erforderlich), somit wird auch das PDC wieder lauter.


    Zum Bass kann ich nichts sagen, habe noch die normalen Subs drinnen und den Bass nach der Codierung voll aufgedreht, damit man halbwegs etwas davon merkt.



    LG

  • Sorry war lange unterwegs, habe mein Problem zum Teil aber lösen können.


    Den fehlenden Bass hab ich dadurch behoben, dass ich 2 Jumper in der Endstufe von high auf low umgestellt habe (die für die rear speakers). Vorher allerdings codieren, damit die höhen abgeschwächt werden. Dadurch wird der untere Frequenzbereich durch die Stufe nun mehr angehoben. Klingt erste Sahne mit ziemlich gutem bass.


    Für das PDC hab ich leider immernoch keine Lösung. Zweite endstufe nur für PDC halte ich für übertrieben. Mit den Frequenzweichen kann das eigentlich nichts zu tun haben, die hinten lautsprecher laufen ja nicht über die Alpine Stufe.

  • Hi,


    kannst Du das mit dem Jumpern vielleicht genauer erklären wie/wo man das angeht?
    Danke!



    LG

  • Wenn du die Stufe aufschraubst (4 Kreutzschlitz an der Unterseite) siehst du 2paare a 2Jumper, das erste paar ist für die rear speaker (also die subs), beschriftet mit RR und RL. Das zweite paar ist FL und FR. Alle jumper haben die Stellungen low bzw high. In meinem Fall standen alle auf high. Das deutet wohl darauf hin, dass man mein System nicht kodieren muss/soll, da die Endstufe von high Pegeln ausgeht.
    Das hatte bei mir allerdings den Effekt, dass höhen und Bass vollkommen übersteuert sind. Nach codierung sind die Höhen normal, der Bass jedoch kaum vorhanden, da nicht mehr verstärkt. Wenn man nun die beiden RL/RR jumper auf low stellt, verstärkt die Endstufe eben diesen Bereich.
    Damit hab ich nun zumindest bei mir echt super klang und bin nun endlich zufrieden mit dem System.

  • Habe das heute mit den Jumpern ebenfalls probiert, mit dem Ergebniss dass die Endstufe gar nicht mehr geht auch in Originalkonifiguration.
    Also ich wäre vorsichtig damit.


    LG


    EDIT: geht wieder ;) man muss nur beim Zusammenbau genau darauf achten dass die "Stifte" des Schalters (1 -2) auf der Hauptplatine einrasten. Wer die Endstufe zerlegt, sieht was ich meine :) Klang ist übrigens deutlich besser !

  • Ich habe beim Radio Buisness das Alpine HiFi System eingebaut.
    Habe nichts codiert. Den rechten Bass habe ich dazugekauft. Muss sagen, dass der Bass seeehr bescheiden ist. Das Alpine System habe ich auch im e87 und es ist ne andere Liga...:-(
    Muss bei dem e90 vielelicht, wegen dem ursprünglich, fehlenden Bass doch was codiert werden? Oder ist es tatsächlich so, dass der Bass eher schwach bleibt?... liegt es vielleicht an dem Buisness- Radio?