320d M47 - Leistungsverlust

  • wie kann man das nachschauen ob die vtg richtig geht? muss man dafur den lader ausbauen?

  • Über die Diagnose ansteuern und schauen, ob die Endlagen ohne Ruck oder sonst irgendetwas erreicht werden. Bei der Fahrt kann man den Soll und Istladedruck vergleich.

  • Guten Morgen Zusammen!


    Ich wollte schon früher antworten, aber das irgendwie hatte ich keine Rechte in meinem eigenen Threat zu posten. Jetzt geht's :)


    Es gibt Fortschritte:


    - Wassertemperatur liegt bei ca. 90°


    - DPF wäre fällig, Auto wird aber Langstrecke bewegt und regelmäßig "freigeblasen"


    - Am Mittwoch war ich bei BMW, die waren leider komplett voll und ich hätte das Auto dalassen müssen. In meinem Schlüssel stand schon etwas von Leistungsverlust.


    - Gestern bei ner freien Werkstatt am Bosch-Tester: Der Stellmotor VTG hat nen Fehlercode abgelegt.


    Zum Turbo: Es ist ein original BMW-Turbo (nix überholtes), der ca 1000km gelaufen ist.


    - Von diesem Turbo habe ich gestern den Stellmotor VTG in meinen verbaut ---> Läuft wieder :) :)



    Eine Frage noch zum Stellmotor: Ich habe meinen ausgebaut und gesehen, dass die Befestigung über zwei Muttern erfolgt, welche gekontert werden und damit die Länge einstellbar ist.
    Am neuen Stellmotor habe ich das Gewinde auf die gleiche Länge gedreht.


    Ist das Auto schlau genug, um die Endlagen selbst zu finden oder muss die Position über den Tester angefahren und neu konfiguriert werden?



    Danke für eure Hilfe,


    Grüße


    Lukas

  • normalerweise wird die VTG auf den turbo kalibriert. damit beide perfekt zusammenarbeiten.


    ob der vorgang das untereinander zu tauschen daher so eine gute idee war weiß ich ehrlich gesagt nicht. weil dein turbo jetzt eine VTG hat die nicht direkt auf ihn kalibiriert wurde. und weil das kalibrieren nicht so einfach ist soll man in der regel nämlich auch keine generalüberholten turbos verwenden.

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • Pauschal würde ich jetzt sagen: nun hast du zwei Turbos mit verstellter VTG.


    Shadow hat es richtig geschrieben. Die VTG wird und muss bei jedem Turbolader individuell angepasst werden, sonst passt die Ladedruckregelung nicht. Die VTG-Motoren bei deinem 320d haben keine Positionserkennung! Somit besteht jetzt konkret die Gefahr, dass der Lader überdreht, weil der Endanschlag nicht mehr passen kann.

  • Tiaaa, dann sag ich mal F***********************************CK


    Seit vielen Jahren mache ich alle unsere Autos, unser Rennauto (Autocross) etc. selbst, bis jetzt lag ich noch nie so dermaßen daneben....


    Hab mit BMW telefoniert, die können auch nix einstellen und schicken die nur im Austausch ein. Ich hatte mich schon gewundert, warum ich im Teilekatalog das Teil nicht einzeln finde. Jetzt ists mir klar.


    Gerade mit Firma Holex telefoniert, die sollen ja gute Arbeit machen und richtig kalibrierte Turbos bauen und telefonisch Einen per Express bestellt, der sollte morgen da sein. Mal schauen, ich werde die mal fragen, ob die meinen "verpfuschten" Turbo auf der Flowbench wieder einstellen können.


    Am Donnerstag fahre ich nach Schweden, wäre ja sonst alles nicht stressig genug :wacko:


    Danke euch, Grüße!



    Lukas

  • Danke! Und Guten Morgen Zusammen!

    Läuft gerade ganz gut, der neue Turbo stand heute morgen um 7 Uhr vor der Tür. Der alte ist "fast" draußen.


    Bei einer Sache bin ich mir nicht so sicher: Wenn alle Schrauben draußen ist, wo bekomme ich das rießen Teil denn in die Freiheit? Von unten ist der DPF im Weg, von vorne wäre es die Servopumpe. Was ist weniger Aufwand?


    Grüße


    Lukas


    edit: Ich mach auch ein paar Bilder, die reiche ich nach, wenn das alles erledigt ist ;)

  • Ich glaube es müsste durch den Radlauf ganz gut gehen. Steht wenn ich mich nicht täusche, auch so in der BMW Anleitung.

  • Hab mirs nochmal angeschaut, Servopumpe abbauen (natürlich ohne Leitungen) ist nicht so viel Arbeit und man kommt dann sehr gut dran. Der neue Turbo sitzt schon am Flansch :)