Westfalia AHK 6784583/original BMW nachrüsten

  • Hallo Zusammen,
    kann jemand Licht ins Dunkel bringen:
    330d LCI, will "original schwenkbare AHK" nachrüsten.
    Hab eine von Westfalia (303254600022), BMW-Nummer ist 6784583 02. Die findet sich aber nicht im ETK, dort gibt es eine -585.
    In der Bucht findet man ständig die -583, es passt auch alles. Gab es diese Nummer mal? Kann man auch eine AHK mit einer -583 verbauen? e-13 ist vorhanden ... Für den Tüv also ok?


    Nur dann das Anhängermodul. Stecker passt nicht auf den originalen Kabelbaum. Eine Nase im Modul verhindert das Zusammenstecken. Von den Kontakten würde alles passen. Was wurde denn bei den Modulen geändert?


    Danke vorab,
    S.

  • Äh, nur mal nebenbei.
    Zu der Nummer kann ich nichts sagen, dazu müsste ich mich jetzt unter's Auto legen ;)


    Aber TÜV? Schau mal, ob du in deiner "Zulassungsbescheinigung Teil I" folgenden Text findest:

    Zitat

    *WW.AHK LT.EGTG/ABE


    Bedeutet: "Das Fahrzeug kann mit einer AHK ausgerüstet sein und wenn diese AHK über eine EU-Zulassung für dieses Fahrzeug verfügt, dann ist diese abnahme- und eintragungsfrei."
    Bei einem Originalteil gehe ich nun davon aus, dass diese AHK über eine EU-Zulassung verfügt.
    Bei mir sind auch Anhängelasten O.1 (1800Kg) und O.2 (750Kg) im Schein eingetragen, obwohl das Fzg. ab Werk keine AHK hatte.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Danke für die schnelle Antwort,
    da kann ich nachschauen bzw. müsste diese Eintragung ja standardmäßig im "Schein" stehen.
    Mich treibt aber folgendes um:
    e-13 scheint die EU-Zulassungsnummer zu sein. Laut Ebay etc. passend für alle E90,91 etc.
    Aber weder bei BMW noch bei Westfalia-Automotive findet sich eine passende Sachnummer, wie sie auf der Kupplung bzw. auf dem Modul aufgebracht ist. Und das Herstelldatum ist vor-Facelift. Gab's da ggf. ne Änderung zum Nachfacelift? Allein der E-Satz (original) hat einen leicht modifizierten Anschlussstecker zum Anhängermodul, sodass dieses gerade nicht mehr zusammengesteckt werden kann ... den Grund wüsste ich gerne. Wenn sich nämlich nichts geändert hat, könnte man einfach die Nase am Modulstecker entfernen ... die Pins passen nämlich


    Wobei die EBA für den originalen Elektrosatz vor Fehlern strotzt: Ein angeblich violetter Stecker zum Einpinnen ist schwarz, Stecker müssen angeblich umgecrimt werden, müssen sie aber dann doch nicht, es sind sowieso nicht die richtigen Stecker in richtiger Anzahl dabei. Eine Sicherung fehlt, der Halter für den Auslöseknopf fehlt ... usw. Und das bei einem 320,-€-Satz :(

  • Ich kann das Nachvollziehen, bin gerade dabei eine Org. AHK schwenkbar nachzurüsten. Hast Du das M-Aerodynamik Paket verbaut? Es müssen auch zwei Steuergeräte verbaut werden. Eins für die Anhängebetätigung und eins für die Beleuchtung und den Rest. Die Steuergeräte müssen, wer es besser weiß bitte verbessern, nicht genau aus dem Baujahr sein aber dann passend zum Vorfacelift oder zum Faceliftmodell, je nach dem was Du für ein Modell hast. Das Steuergerät für die Anhängebetätigung ist nicht Bestandteil vom E-Satz sondern muss extra gekauft werden.
    Ich bin gerade dabei meinen Einbau zu Dokumentieren und mit Bildern zu unterlegen, um eine detaillierte EBA zu erstellen! Und die Kupplung muss nicht eingetragen werden, weil es ein Orginalteil ist.

  • Hast Du das M-Aerodynamik Paket verbaut? Es müssen auch zwei Steuergeräte verbaut werden. Eins für die Anhängebetätigung und eins für die Beleuchtung und den Rest. Die Steuergeräte müssen, wer es besser weiß bitte verbessern, nicht genau aus dem Baujahr sein aber dann passend zum Vorfacelift oder zum Faceliftmodell, je nach dem was Du für ein Modell hast. Das Steuergerät für die Anhängebetätigung ist nicht Bestandteil vom E-Satz sondern muss extra gekauft werden.


    M-Paket ist verbaut.
    Das mit den Steuergeräten ist eine sehr gute Information, Danke :thumbsup: .
    Das auf dem Foto müsste das für die Anhängerkupplung/-betätigung sein, war bei der Kupplung dabei . Ist tatsächlich für das Vorfacelift-Modell und passt nicht ganz auf den Kabelbaumstecker für mein Modell. Hab's probehalber mal drangehängt, der Motor löst leider ständig aus, d.h. die Anhängerkupplung bleibt in keiner Postition verriegelt.
    Hat jemand ein passendes LCI-Modul und sucht ein Vorfacelift-Modul?
    Vielleicht ist das der ganze Fehler?


    VG
    S


    Wo gibt's das passende Anhängermodul für den LCI?
    (Das andere habe ich ja mit dem E-Satz gekauft ...)

  • Also, ich hab ein paar verschiedene in der Bucht entdeckt, da solltest Du auch für dein Modell fündig werden. Musst halt vorher abklären von was für'n Bj. oder Du checkst die Teilenummer. Oder Du lässt dir vorsichtshalber ein Bild von dem Einsteckteil am Steuergerät schicken und vergleichst es mit dem Stecker am Kabelbaum.
    Hast auch eine PN!

  • Welche Nummern gab's denn überhaupt und welche davon sind für welche E9x?
    Hat jemand den Überblick oder nen Link zum Überblick? ?(


    Danke vorab,
    Hans

  • Schau mal hier:



    Scheibenrad Stahl Styl.12
    Scheibenrad Stahl Styl.12 | BMW 3' E90 LCI 318i N46N Europa
    de.bmwfans.info



    Da kannst Du nach dem Teil suchen