Problem mit Lackierung

  • Hi,
    ein paar Meinungen zu folgendem Problem:
    Die Stoßstangen waren zusammen mit der alten Stoßstange + Farbcode beim Lacker. Es handelt sich dabei um Neuteile, fertiggrundiert von BMW -> Umrüstung aufs MAero-Paket


    Der Farbton ist meines Erachtens eine mittlere Katastrophe :cursing: :cursing: . Farbcode ist A52/7 - hat die 7 hierbei eine nähere Bewandtnis (lt. Lacker nein - aber in Anbetracht des Ergebnisses...).Ferner gibt es laut Lacker immer einen Farbunterschied zwischen Kunststoff und Metall. Aber ich finde das ganze einfach viel zu krass und inakzeptabel (bin gerade auf 180)... Hier ist ja auch der ein oder andere Lackierer unterwegs, vllt. kann jemand kurz seine Ansicht dazu sagen.



    [Blockierte Grafik: http://i1197.photobucket.com/albums/aa437/sierra40710/BMW/th_k-IMG_1036_zpsvlhcgnyv.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://i1197.photobucket.com/albums/aa437/sierra40710/BMW/th_k-IMG_1072_zpsccoqmxo2.jpg]

  • Mein Kumpel hatte mit sein Nissan 350z auch das gleiche Problem. Stoßstange wurde erneuert und lackiert und irgendwann habe ich bemerkt dass da ein Farbunterschied ist.


    Es hat sich dann aber herausgestellt dass zwischen Kunststoff und Metall wirklich soviel unterschied besteht. Alte Stoßstange hatte auch ein Farbunterschied.


    Wenn du die alte Stoßstange noch hast, schau mal ob davor die Farben gleich waren?

  • dein originallack is einfach nicht mehr dass was er mal war...

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Ich bin zwar kein LAckierer, weiss aber aus zahlreichen Erfahrungen, dass ein guter Lackierer auch silber "treffen" kann.
    Ich habe mal eine Türe vom E46 coupe nachlackieren müssen, wegen Einbruch. Hatte mir dafür eine Lackiererei ausgesucht, wo auch die Autohäuser lackieren lassen.
    Ein gutes Ergebnis hängt entscheidet vom Können des Lackierers und seines Equipment ab.
    Diese Tür war auch in einem grau, ähnlich dem Spacegrau. Es gab keinen Unterschied!
    Beim Lackieren würde ich nicht aufs Geld gucken!


    Dass sich Kunststoff- und lackierte Blechteile unterscheiden, könnte schon sein. Allerdings nicht so, dass es auffällt.
    Wichtig ist natürlich der Pflegezustand der übrigen Flächen.

  • moin,
    War vor kurzen auch beim Lackiere ( Diffusor lackieren )


    Der Lackiere hat beim abgeben der Teile sofort gesagt das es bei dem BMW Lack A52 zu Problemen kommen kann.
    Die Lackiererei lackiert für BMW und sie bekommen manchmal Neufahrzeuge aus dem Werk die nachlackiert werden müssen.
    Weil es selbst bei diesen zu unterscheiden kommen kann.
    Diese Probleme gibt es aber nicht nur bei BMW.


    bei meinem E90 hatte ich nach einem Unfall das selber Problem.
    Stoßstange war viel heller wie der Rest.


    Die Farbe ist leider sehr speziell.
    So schön diese Farbe auch ist.

  • um Lackieren

    Die Lackiererei lackiert für BMW und sie bekommen manchmal Neufahrzeuge aus dem Werk die nachlackiert werden müssen.
    Weil es selbst bei diesen zu unterscheiden kommen kann.


    Ich möchte stark bezweifeln, dass ein nachlackiertes Neufahrzug mit sichtbaren Farbunterschieden ausgeliefert wird!
    Das Werk wird auch keine externe Lackiererei konsultieren! Hier wird es wohl am Händler liegen, der einen kleinen Schaden zum Lackieren weitergibt!

  • Ich will es zwar nicht behaupten aber hatte mich mal mit einem Lacker der ausschliesslich für eine Firma hier in NRW Lakiert
    unterhalten, er meinte er nimmt bei Problemfällen alte Lacke verblichene Lacke usw. ein Lackanalysegerät und anhand dessen
    kann er die Farbe recht genau Treffen


    Da ich kein Lacker bin weiß ich nicht ob es so was gibt oder er mir nur einen erzählt hat.

  • um Lackieren

    Ich möchte stark bezweifeln, dass ein nachlackiertes Neufahrzug mit sichtbaren Farbunterschieden ausgeliefert wird!
    Das Werk wird auch keine externe Lackiererei konsultieren! Hier wird es wohl am Händler liegen, der einen kleinen Schaden zum Lackieren weitergibt!

    Kein Witz da stand ein neuer 5er wo ein Seitenschweller einen andern Farbton hatte.
    Das hat man natürlich nicht auf den ersten Blickt gesehen aber beim zweiten Blick schon.


    Kann auch nur dass sagen was er mir gesagt oder gezeigt hat.

  • Kein Witz da stand ein neuer 5er wo ein Seitenschweller einen andern Farbton hatte.
    Das hat man natürlich nicht auf den ersten Blickt gesehen aber beim zweiten Blick schon


    Das mag ja sein.. Es ist aber trotzdem möglich, eine Lackierung so hinzukriegen, dass es kaum auffällt.
    Ein klene Schaden am Neugahrzeug ist ärgerlich und soll möglichst billig abgewickelt werden.
    Ich wurde auch mal Zeuge in einem Autohaus, wo ein Kunde einen neulackierten Kotflügel nicht abnehmen wollte, wegen Farbunterschiede.
    Da wurde ihm auch wer weiss was erzähhlt, was er als Laie nicht gegenargumentieren kann.
    Letztlich blieb das Auto dort zur Nachbesserung.
    Viele Lackierer verweigern auch problematische Farben.
    Oft werden benachbarte Teile einlackiert, um das Auge zu täuschen.

  • Danke euch schonmal für die Meinungen.


    Also die normale (alte) Stoßstange passt vom Farbton her zu 99,9% - nachlackiert aufgrund von Steinschlägen. Allerdings gibts die Lackiererei nicht mehr.


    Und ich muss sagen die jetzige Lackierung war/ist nicht gerade günstig.


    Also den Lackzustand vom 3er würde ich eigentlich als recht gut bezeichnen. Das Auto stand vor ein paar Wochen neben einem neuen F10 in Spacegrau, der Farbton war relativ identisch, also jedenfalls keine Abweichung wie ich sie habe. Ich meine klar, dass der Lack sich ein bisschen ändert mit der Zeit, aber so krass? Zumal es ein Garagen und Saisonfahrzeug ist.


    Die Bilder spiegeln den Farbunterschied nur recht schwach wieder, hab das Auto eben mal kurz auf die Straße in die Sonne gestellt. Es ist eine mittlere Katastrophe - egal wie, man sieht auf den ersten Blick das die Teile praktisch nicht ans Auto gehören (wirkt wie Bluewater Metallic). Zumal wir dann eben auch noch gesehen haben, dass auf der Front an einigen Stellen Klarlack fehlt und ein Läufer vorhanden ist. :thumbdown: :cursing: :cursing: :cursing:
    Fakt, ich muss mich am Montag nochmal drumkümmern - so kanns nicht bleiben.