Probleme mit BMW wegen Chiptuning??

  • Hallo,


    habe mich vor einiger Zeit bei einigen Tunern, wegen einer Leistungsoptimierung für meinen 320d 184ps BJ 2010, informiert. Habe keine Garantie mehr.
    Ich habe mich vorher gut im Internet erkundigt und habe nur bei seriösen Tunern angerufen. Sie erklärten mir, sie würden mein Auto über Software auf ca 210-max 230 PS optimieren. Einer davon sagte mir, dass er mir nur ein Tuning über Box empfehle. Diese Box soll ich dann vor jedem Besuch bei BMW ausbauen.
    Grund: Die BMW Werkstatt sieht beim nächsten Service/ Reparatur, ob mein Auto optimiert ist oder nicht und vermerkt dies. BMW würde dann keine Kulanz mehr übernehmen. Weiters, falls ich mein Auto mal verkaufen sollte und der Käufer geht zu BMW und informiert sich, würden sie ihm Bekannt geben, dass mein Auto optimiert ist/war. Dies würde natürlich von einem Kauf abschrecken.


    Fakt ist, ich war heute bei BMW und habe mir ein Ersatzteil geholt. Die Sekretärin verlangte meinen Schlüssel, zum Auslesen der Daten. Ich konnte einen kurzen Blick auf den Bildschirm werfen und konnte alle möglichen Daten lesen, unter anderem stand dort: Tuning: Ja/Nein. Es war Nein angekreuzt. Also wurde die Aussage des Tuners bestätigt.


    Was sagt ihr zu diesem Thema? Hat schon mal jemand negative Erfahrungen mit BMW wegen Chiptuning gehabt? Darf BMW einem Fremden etwas über mein Auto preisgeben? Wie habt ihr euren BMW optimieren lassen? Ich bin nämlich kein Freund solcher Boxen.


    Freue mich auf Antworten. :)

  • Du erwartest also Kulanz wenn du den Motor außerhalb der vorgesehenen Spezifikationen betreibst und willst es dem späteren Käufer verschweigen?


    Ganz dünnes Eis ;)


    Entweder man nimmt die Folgen in Kauf, oder man lässt es bleiben!

  • :fail:


    Schließe mich meinem Vorredner nur an, wenn du dein Auto optimieren lässt dann Lebe auch mit den Konsequenzen!
    BMW gibt keine Daten an Fremde weiter, nur an sich selbst um dies im System zu vermerken für evtl. Kulanzansprüche am Motor die evtl. dank des "Tunings" entstanden sind.


    Außerdem hilft dir unsere "Sufu" = Suchfunktion auch viele Informationen zum Optimieren :rolleyes:

  • Ich habe mein Fahrzeug ja noch nicht optimieren lassen. Bin gerade dabei mich gründlichst zu informieren. Wer sagt, dass ich dem Käufer( falls ich den BMW mal hergeben sollte) nichts sage? Ich möchte mir nur allen Folgen bewusst sein, die Meinung anderer hören bzw wissen was sein "könnte".

  • Wenn du dir und deinem Auto einen Gefallen tun willst kaufst du das original Performance Paket von BMW für den Motor. Dann hast du wenigsten keine Probleme, wenn du mal die Kulanz brauchst falls dein Motor von dem Kettenproblem betroffen ist. Da scheint sich ja BMW mittlerweile soweit man gehört hat bis zu 200.000km großzügig zu zeigen.


    Wenn BMW will erkennen sie Chiptuning egal in welcher Art. Früher ging das nur in der Zentrale, mittlerweile scheint man da auch die Werkstätten aufgerüstet zu haben. Zumindest wenn das Auto am Rechner hängt kann die Zentrale so gut wie alles auswerten...

  • Mal ganz davon abgesehen, dass das Häkchen nicht gesetzt wird, wenn die Optimierung ordentlich gemacht wurde: Wenn du die Möglichkeit für ein legales, eingetragenes Tuning hast (was recht selten der Fall ist), wieso nimmst die diese dann nicht wahr? Ich würde keine weiteren Gedanken über Chiptuning von Fremdanbietern verschwenden. Davon abgesehen halte ich 210-230 PS schon für sehr viel, zu viel.


    Und nein, BMW gibt im Normalfall keine Infos von irgendwelchen Fahrzeugen heraus.

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Danke, nja das Performance Paket kostet ca 1000 Euro ohne Einbau. Das ist mir für 16 Ps ein wenig viel Geld. Ich glaub ich lass es einfach sein. ;)

  • Ein besseres PL-Verhältnis wirst du nirgens bekommen. Das PP-Paket beinhaltet ja sogar einen neuen Lüfter und Steuergerät und wird sogar noch legal eingetragen, was bei keinem Fremdanbieter der Fall ist. Und das alles bekommt man inklusive Einbau für knapp über 1000 €. Wer da nicht zuschlägt und wegen ein paar Euros auf Versicherungsschutz und co verzichtet, ist selbst Schuld.
    Gute 1000 € für eine Optimierung, Lüfter, Steuergerät, Einbau, Garantie- und Kulanzerhalt und legaler Eintragung ist noch nicht einmal der Rede wert!

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech: