Hallöle
Hab auch lange überlegt welchen DPF ich mir beschaffe, meiner war total dicht und hat laufend regeneriert.
Hab mich vor den BOSAL 095-250 entschieden, problemlos eingebaut und es bis dato nicht bereut.
Er wurde meinerseits noch vor dem Einbau mit Torrey Aluminiumspray (temperaturfest bis 800Grad) versiegelt, brennt sich ein und riecht anfangs etwas aber schaut gut und sauber aus.
Desweiteren habe ich bei der Aktion auch gleich noch einen neuen und grösseren Ladeluftkühler verbaut.
(Chinaware_Aliexpress - aber günstig und wirklich echt gut verarbeitet, hab gestaunt als ich ihn ausgepackt und in den Händen hielt, hat zudem perfekt gepasst)
Falls Ihr euch auch einen ordern wollt dann unbedingt auf die Grösse der Quick Anschlüsse achten.
Die Rußmenge und Aschemasse wird derzeit mittels Charly und Smartphone ausgelesen und da ist mit dem Bosal bisher alles im Lot.
Habe 2 Jahre Garantie auf das Teil also alles grün.
Charly kann ich übrigends nicht weiterempfehlen, zu teuer und mit vorsicht zu genießen -da gibt es auch andere und bessere Apps.
Was ich noch erwähnen möchte, insofern Ihr die Möglichkeit habt auf Rheingold / ISTA zurückzugreifen würde ich euch empfehlen die Frischluftrate zu ändern.
In meinem Fall habe ich sie von 0,0 auf 0,7 umprogrammiert und das war goldrichtig.
Der Unterschied ist enorm, hab Sprichwörtlich erst mal gekuckt ob ich im richtigen Auto sitze, mein "Kleiner" nimmt extrem gut das Gaspedal an
und zieht durch als wollte er mir sagen eigentlich bin ich ja ein 6 Zylinder.....
Wie schon geschrieben Gasannahme, Durchzug und Elastizität um gefühlte 10-20% besser, ausdrücklich keine Einbildung, er fährt sich einfach viel spritziger.
Auch der Verbrauch ist bei mir wie folgt zurückgegangen.
Verbrauch, mittels Tempomat auf der Autobahn und gerader ebener Strecke ermittelt, ich fahre tagtäglich die exakt gleiche Strecke.
100Kmh 3,8L vorher 4,6L
130Kmh 4,2L vorher 5,1L
Arbeitsweg gesamt inkl. Stadt und Ampeln 4,4L vorher 5,6L
Das ist in meinen Augen absolut überzeugend, und mehr Power hat er auch noch - also was will man mehr.
Habe den N47D20C Motor mit 184 Ps ohne Tuning etc., nur mit grösserem Ladeluftkühler.
Der Temperaturunterschied am Ausgang zum alten und originalen Ladeluftkühler ist schon enorm, gemessen wird die Temperatur nach dem Kühler.
Nochmal zum Frischluftrate:
Viele schreiben im Netz das die Motortemperatur steigt, das Auto ruckelt etc...kann ich alles nicht bestätigen...das ist bei mir absolut nicht der Fall.
Wieso sollte auch der Motor wärmer werden wenn er mehr Frischluft und Sauerstoff bekommt anstatt das bereits durchgewürgte Abgas wieder einzuatmen.
Wäre ja auch absolut unlogisch.
Kurzum ich habe die ausgelesenen Werte und das sieht alles wesentlich besser aus als mit einem Standartwert von 0,0.
Habe diesbezüglich nunmehr etwas Erfahrung mit dem ganzen....falls jemand Fragen hat - immer her damit.
Also denne