Deswegen rechnet sein Gutachter wohl direkt mit nicht BMW Preisen ... denn 3200 netto ist NIEMALS BMW Preise
Unfall Haftpflichtschaden
-
-
Wobei wenn Du eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt. einreichst bekommst Du diese auch noch ausbezahlt!
Ja ich weiß das mit den 19%Richtig aber wer stellt dir den einfach ne rechnung aus wenn dus selbst machst? evtl. mit beziehungen
Würde das Auto auch nicht immer pauschal zu bmw geben.
Die wenigsten BMW händler machen diese reparatutern selbst sondern haben oft andere Karosseriebauer zu dumping preisen unter vertrag.
und so sieht auch oft die arbeit aus... -
3200 klingt tatsächlich wenig. Das mit dem Ausbeulen der Seitenwand klingt auch sehr komisch. Das Ding gehört getauscht. Zumindest laut Gutachten
-
Das ist alles nur mehr oder weniger richtig was hier geschrieben wurde. Wenn man einen Haftplichtschaden hat, hat man erstmal die wahl für einen eigenen gutachter. ob unabhängig oder vom freundlichen spielt dabei keine rolle. Die Verschicherung hat immer das recht ein gegengutachten machen zu lassen (was meist wesentlich geringer aussfällt aber is gibt möglichkeiten das es zu garkeinem gegengutachten kommt).
Wenn man sich das Gutachten auszahlen möchte kann die VS vergleiche anstellen, dazu werden in der regel 3 angebote von freien werkstätten und 3 angebote von BMW fachwerkstätten (im Umkreis von 100km) eingeholt und daraus nen mittelwert gemacht der dann ohne mwst ausbezahlt wird.
Wenn ich allerdings mein koffer beim freundlichen abstelle und sage er soll den auch reparieren. Dann muss die VS das zahlen es sei denn sie findet nen anderen freundlichen im Umkreis von 100km der das günstiger macht .. dann kann die VS sagen der Wagen wird da repariert .. allerdings muss die VS dann auch die Transportkosten dafür übernehmen und es besteht ein längeres Mietwagen anrecht.
Also kurzgesagt auszahlen lassen bestimmt mehrere Faktoren. aber reparieren ist kein problem beim freundlichen und das hat auch nix mit servicegheften oder sonstiges zu tun .. und spielt es auch keine rolle obs nen billig versicherer ist oder nicht.
-
Deswegen rechnet sein Gutachter wohl direkt mit nicht BMW Preisen ... denn 3200 netto ist NIEMALS BMW Preise
Dann muss es nen sehr dämlicher Gutachter sein .. Denn ein Gutachter bekommt seinen Lohn abhängig von der Schadenssumme. d.h. um so höher der schaden um so mehr verdient der Gutachter. Natürlich darf er sich dabei nicht zu weit aus dem fenster lehnen denn es kann immer ein gegengutachten kommen und wenn dann sachen auftauchen die total unplausibel sind ist der Gutachter etwas am arsch. Aber in Regel ist jeder gutachter daran interessiert nen schaden so hoch wie möglich festzustellen. Ausser halt die gegengutachter von der VS -
Dann muss es nen sehr dämlicher Gutachter sein .. Denn ein Gutachter bekommt seinen Lohn abhängig von der Schadenssumme. d.h. um so höher der schaden um so mehr verdient der Gutachter. Natürlich darf er sich dabei nicht zu weit aus dem fenster lehnen denn es kann immer ein gegengutachten kommen und wenn dann sachen auftauchen die total unplausibel sind ist der Gutachter etwas am arsch. Aber in Regel ist jeder gutachter daran interessiert nen schaden so hoch wie möglich festzustellen. Ausser halt die gegengutachter von der VS
Gutachter haben die Anweisung nicht mit BMW Stundenverrechnungssätzen zu kalkulieren wenn das Fahrzeug älter als 4 Jahre ist und nicht bei BMW Scheckheft gepflegt wurde (bei fiktiver Abrechnung) -
Also 3200€ ist für denn Schaden defenitiv zuwenig schaut euch mal die Seite an.
Selbst das Auto auf die Richtbank setzen kostet bei BMW schon 500 € und dann kommen noch Arbeitszeit etc..
Ich würde nochmal ein Gutachter von deiner Versicherung einholen.. -
vonn wo kommt diese Anweisung?? Habe davon noch nie was gehört?
-
Nicht jeder! aber einige Gutachter stecken mit versicherungen unter einer decke.
Und wenn genau diese versicherung dann einen schaden zahlen muss, wird das gutachten dementsprechend niedrig angesetzt -
Na jetzt wirds aber ein wenig kurios hier Jungs. Können wir bitte bei Fakten bleiben, die belegbar sind