ÖLTHREAD / welches / wieviel Öl brauche ich für Motor / Getriebe / Hinterachse / Lenkung ---> Hier wird dir geholfen!

  • Ihr mit eurem Schwefel...als ob der Unterschied in der zweiten Prozentualen Nachkommastelle ins Gewicht fallen würde...manche LL04 Öle haben mehr Schwefel als so manches LL01-Öl... :D


    Mal so als Vergleich, ich hab mal im "elitären Oil-Club-Ravenol-Werbeforum" etwas gestöbert:
    0W40:
    Mobil 1 ESP 0W40 LL04 - Schwefel: 0,205 – ist sehr niedrig, Additiv-Paket ist sehr modern
    Addinol Superior 040 LL01 - Schwefel: 0,215 – ist niedrig für fullSAPS-Öl, Grundöl ist sauber
    5W30:
    Fuchs Titan GT1 Pro C-3 5W30 LL04 - Schwefel: 0,236 – ist sehr niedrig, Additiv-Paket ist sehr modern
    Total Quartz Ineo Long Life 5W30 LL04 - Schwefel: 0,249 – wenig, Additivpaket ist modern, Grundöl ist sehr sauber, entspricht ACEA C3 (≤ 0,3)
    Shell Helix Ultra 5w-30 LL01 - Schwefel: 0,239


    t.b.c.


    Was lernt man daraus?? Man kann es vernachlässigen ob in einen DI-Motor ein schwefelarmes Öl rein kommt oder nicht. Der Nox-Kat-Sensor und der Kat selbst machen so oder so Probleme. Da ist es sicher sinnvoller einen guten Kraftstoff zu tanken, als sich da am Öl den Kopf zu zerbrechen wenn man die Nox-Kat Probleme möglichst lange vermeiden will...

  • Hallo Maniac,


    kannst du in deinen Quellen nochmal eins nachschauen?
    Meiner Erfahrung nach fehlt das mit Abstand am asche-ärmsten verbrennende Motoröl noch
    Bis Februar war ich 270tkm mit dem RHR-Motor aus dem PSA-Konzern unterwegs und habe dabei diese drei Öl getestet.


    Liqui Moly TOPTEC 4100 5W-40 LL04
    Total Quartz Ineo Long Life 5W30 LL04
    Total Quartz Ineo ECS 5W30 keine BMW-Freigabe

    Mit ausgelutschtem DPF konnte man bei den ersten beiden Ölen beim Kickdown eine ordentliche "Staubwolke" im Rückspiegel sehen, bei dem ECS Öl war da absolut nichts. Longlife wars auch, je nach Belastung 20-30tkm angegeben.
    Hier ein paar Details: http://www.fuel-economy.lubric…artz-ineo-ecs-5w30-de.pdf
    Nachdem ich in dem Thread gelernt habe, dass mit LL04 keine speziellen Additive sondern "sauberes" Verbrennen gemeint ist, bin ich echt am Überlegen das mal im Bimmer zu testen.


    Gruß,
    aldor

  • Jetzt habe ich mich doch beim Oil-Club angemeldet, da sie wohl nun die Berechtigungen für Gäste geändert haben, man kann nun nichts mehr lesen wenn man nicht angemeldet ist.


    Das Total ECS ist dort nicht aufgeführt und daher ist auch keine Analyse vorhanden. Aber die ganzen 5W30 Öle haben um die 0,2xx% Schwefel, außer dasBMW LL04 0W40 hat 0,130%, das war das niedrigste was ich gesehen hatte, aber das Öl gibts nicht mehr.

  • Millionen von Autofahrern wissen das alles nicht und die Autos fahren einfach :D und das über Jahrzehnte sogar ;)

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !

  • Wat sagen die Ölgurus denn zu dem MOTUL X-CESS 5W-40 :?:


    MOTUL - Öle und Schmierstoffe
    Entdecken Sie unsere Schmierstoffe für Autos, Motorräder, Scooter, Marine, Garten und mehr.
    www.motul.com


    https://s3-eu-west-1.amazonaws.com/motul-production2/images/product_descriptions/technical_data_sheets/45685/PB_8100_X-CESS_5W40_03_16.pdf?1492017311

  • Kannste verwenden.Hier wird eigentlich nur Castrol verteufelt.Dann könnte man allerdings Shell Motoröl auch auf die schwarze Liste setzen.
    (z.B.N20B20,N13B16 Steuerkette gelängt) :D