Weiß eigentlich irgendwer wer vor Castrol der Bmw Öl Onkel war?
BMW Tauscht Castrol gegen Shell ÖL
-
-
Im Motorsport waren die Sponsoren seinerzeit u.a. Fina und Wintershall. Keine Ahnung, ob die auch beliefert haben.
-
Ja die Namen kenn ich noch von den M3 E30 DTM.
-
Zitat
Wer dann beim verpacken sein Label draufklebt ist eigentlich unerheblich. Und ernsthafte Qualitätsunterschiede gibt's in der Preisklasse ohnehin keine.
Gruß
BoltarRed mal mit jemandem, der Motorsport betreibt. Kein Werksteam, klar, aber ernsthaft.
Die wissen genau, wann sie wo welches Öl nehmen. Herstellerübergreifend, je nach Art des Rennens. Nicht im Hinblick auf den Motorschutz, soweit ich weiß, sondern schlicht Ölverbrauch und Motorleistung.
Bei der Fahrt zum Bäcker merkt man die Unterschiede nicht.Von meinem iPhone gesendet.
-
Und wie viele der normalen Serienfahrzeuge, wie wir alle eins haben, werden im Motorsport betrieben?
Wie gesagt: In unserer Preisklasse gibt es keine nennenswerten Unterschiede. Im Motorsport ist alles anders.
Für uns Otto Normal Verbraucher ist es doch vollkommen schnuppe welches Öl im Z4 in der ALMS genutzt wird.
-
Wenn jetzt plötzlich das Öl von Shell gut sein soll, weil BMW dort noch günstiger sein Öl einkauft, um es dem Kunden zum Goldpreis zu verkaufen, dann müsste doch jetzt ein Stempel von Mr.Wash für den Ölwechsel eine Dekoration im Serviceheft sein?
Vorher war es jedenfalls ein Makel!Gleiche Arbeit und gleiches Öl für 49 Euro anstatt über 200 euro!
Die Abzockerei mit dem Öl ist einfach nur ein Ärgernis und für viele auch eine Abschreckung, ihr Auto für die Inspektion zu BMW zu bringen. Manche bringen Ihr Öl selbst mit.
Mit fairen Konditionen hätte die sicherlich mehr Fahrzeuge in der Werkstatt. Aber durch den hohen Leasinganteil bei den Fahrzeugen hat man eh die Kunden per Vertrag schon
gezwungen, dass überteuerte Öl abzunehmen.
Der Ölwechsel ist das beste Geschäft überhaupt. Wenig Materialeinsatz und kann von jedem Lehrling ausgeführt werden. Hier addieren sich "Folgegeschäfte", wie überteuerte Pollenfilter und Scheibenreiniger, der teuerer ist als
ein Tischwein. -
Man(n) kann die neuen Oldeckel auch schon bestellen - werden aber erst im Januar verkauft:
[Blockierte Grafik: http://fs1.directupload.net/images/141118/cdga7t8g.jpg]
Möchte nicht wissen, wieviele .......... jetzt diesen Deckel bestellen... Tolles Geschäft für BMW! Dürfte so etwa bei 15 Euro liegen.
-
Wenn BMW den neuen Deckel beim Service rauf macht ists ja ok. Aber wer den extra bestellt... ja das schreib ich lieber nicht:-)
-
Wenn BMW den neuen Deckel beim Service rauf macht ists ja ok. Aber wer den extra bestellt... ja das schreib ich lieber nicht:-)
Bin ja schon soooooo gespannt auf den neuen Deckel!
Tja...und wieder werden die Kunden diese Öl-Abzocke weiter unterstützen.Aber nun wird ja der Ölwechsel bei Mr. Wash plötzlich salonfähig!
Ölwechsel bei Mr. Wsh würde also keinen negativen Einfluss auf Garantien usw. haben.Theoretisch! Sicher werden die sich da was einfallen lassen. Der Mitarbeiter bei Mr.Wash ist ja nicht bei BMW ausgebildet und kann deshalb gar keinen Ölwechsel nach Herstellervorschrift durchführen!
Die hohe Kunst des Einfüllens der wertvollen Öle muss gelernt sein! -
Zitat
Und wie viele der normalen Serienfahrzeuge, wie wir alle eins haben, werden im Motorsport betrieben?
Wie gesagt: In unserer Preisklasse gibt es keine nennenswerten Unterschiede. Im Motorsport ist alles anders.
M-Fahrzeuge zB findet man bei den Langstrecken Rennen doch zu hauf, motorseitig je nach Klasse auch in Serienzustand oder seriennah.
Im Zweifelsfall habe ich doch lieber das Zeug drin, was theoretisch Vorteile bringt. Auch wenn ich sie vielleicht nicht auf den Stop bemerke.
Dass das alles eher gute Öle sind, würde ich hingegen nicht anzweifelnDas Bessere ist halt der Feind des Guten.
Von meinem iPhone gesendet.