Kühlmittelstand zu niedrig!

  • Zum ersten mal die Anzeige "Kühlmittelstand zu niedrig!" auf dem Bordcomputer. Motoröl nachfüllen kann ich schon verstehen, aber Kühlmittel? Wo kriege ich Kühlmittel her?


    Was ist zutun?


    Hab keinerlei Ahnung von sowas. Sorry wegen den unnötigen Fragen.

  • :popcorn: Wie hast du nur deinen Führerschein bekommen .


    Sorry solche dinge kann sogar meine Frau :floet:


    Kühlwasser bekommst du an jeder Tankstelle oder bei deinem ;). Den Behälter für das Kühlwasser in keinem Fall schlagartig im warmen zustand öffnen sondern langsam
    und druck ablasen. Danach soweit auffüllen bis der Schwimmer ganz ausgefahren ist.

  • Was ist zutun?



    Schon mal die Betriebsanleitung gelesen ? ...... ;)



    - Kühlmittel nachfüllen ( Wie mein Vorredner schon geschrieben hat wo man es herbekommt )


    - Prüfen lassen, warum dein wagen es verloren hat.




    Nicht Persönlich nehmen mit der Betriebsanleitung , aber diese ist nich zum Spass im Fahrzeug. ;)



  • Er muss es noch ned mal verloren haben, es kann sein das seit wer weis wann keiner mehr kontroliert hat und
    irgendwann sinkt halt auch der "Normalstand" vom Kühlwasser.

  • Zum ersten mal die Anzeige "Kühlmittelstand zu niedrig!" auf dem Bordcomputer. Motoröl nachfüllen kann ich schon verstehen, aber Kühlmittel? Wo kriege ich Kühlmittel her?


    Was ist zutun?


    Hab keinerlei Ahnung von sowas. Sorry wegen den unnötigen Fragen.


    Ein gewisser Schwund ist normal. Wenn du sicher gehen willst ob alles passt, lass das System in der Werkstatt deines Vertrauens abdrücken. Kühlmittel kaufe dir direkt bei BMW, 1 Liter kostet um die 8 Euro, ist eine grünblaue Flüssigkeit. Auf keinen Fall die Rosa Brühe von VW einfüllen!!
    Wie viel und wo aufzufüllen ist findest du in der Gebrauchsanweisung.

  • Er muss es noch ned mal verloren haben, es kann sein das seit wer weis wann keiner mehr kontroliert hat und
    irgendwann sinkt halt auch der "Normalstand" vom Kühlwasser.



    Das ist mir auch klar, ich habe mich etwas einfach ausgedrückt ;)

  • Des Zeugs von BMW ist viel zu teuer!


    Kauf Dir das BLAUE von Ravenol für 4,-/Liter im 5 Liter Gebinde!


    NIEMALS rosafarbene verwenden oder gar mit dem Blauen mischen!


    Nach dem Auffüllen Ausgleichsbehälter offen lassen, Motor starten und und checken ob das KÜhlwasser blasenfrei durch den Rücklauf kommt (kleiner Strahl unter der Entlüftungsschraube am AGB).


    Deckel drauf und weiter geht's!!!

  • 8 Euro sind ja wirklich schweine teuer, wenn man bedenkt, was heutzutage für so viel Kohle erworben werden kann. Davon abgesehen, sind 5 Liter viel zu viel! Ein Liter reicht bei einem funktionstüchtigen System für lange Zeit aus. Die 12 Euro kann er sich somit für die nächsten Jahre zur Seite legen, falls wieder einmal ein "teurer" Liter Kühlflüssigkeit aus dem Hause BMW fällig werden sollte.

  • 8 Euro sind ja wirklich schweine teuer, wenn man bedenkt, was heutzutage für so viel Kohle erworben werden kann. Davon abgesehen, sind 5 Liter viel zu viel! Ein Liter reicht bei einem funktionstüchtigen System für lange Zeit aus. Die 12 Euro kann er sich somit für die nächsten Jahre zur Seite legen, falls wieder einmal ein "teurer" Liter Kühlflüssigkeit aus dem Hause BMW fällig werden sollte.

    Mit Sarkasmus scheinst Du es ja zu haben... :thumbup:


    Völlig egal ob man 1 Liter zum Nachfüllen oder 5 Liter (zB Wechsel Thermostat Wapu) benötigt - der Preis für das BMW Kühlmittel ist schlichtweg zu hoch und nicht gerechtfertigt! Und ich glaube kaum dass es sinnvoll ist, für nen Liter Kühlflüssigkeit 30-40 km zum :) zu fahren um den AGB aufzufüllen, wo doch vielleicht der Teileonkel seinen Laden direkt ums Eck hat... :S


    Aber jedem Tierchen sein Pläsierchen... :thumbsup: