Motorschaden - Instandsetzung zum Festpreis ?

  • Auf Facebook erreicht man doch eh keine Firma. ;)
    Aber du hast wohl die homepage benutzt?


    Ich musste bisher überall anrufen, egal wie sie sich nennen.
    Außer bei Alpina, da funktionierte der Kontakt über eMail erstaunlich gut.


    Schriftliche Erreichbarkeit hin oder her, das sagt heute wenig aus, auch wenn es in deinem Fall wohl eher schlecht ist.


    EDIT:
    Erreichbar sind sie.


    Zitat

    Falls du H2 meinst: ja, hatte Kontakt. Feundlich & offen, kann nicht klagen.
    Angebot war jetzt nicht so gut, aber das ist nunmal ein Problem der Anbieter von überholten Motoren.
    Man wird Motoren dort immer überholen. Ist die Ausgangbasis besser in Schuß, wird mal wohl dennoch viele Teile
    tauschen.
    Die Kosten bleiben die gleichen, sowie der Verkausfpreis.


    Daher bekommt man an solchen Stellen auch eher nur Preise in Höhe von Motoren mit Schäden.

  • ...
    Aber du hast wohl die homepage benutzt?


    Schriftliche Erreichbarkeit hin oder her, das sagt heute wenig aus, auch wenn es in deinem Fall wohl eher schlecht ist...

    Natürlich über die Homepage :thumbsup:


    Hallo !? Wir sind im 21. Jahrhundert, Telefon ist von 1876.... Warum richte ich auf meiner Homepage ein Kontaktformular ein wenn ich eh nicht darauf reagiere ? Der Unterschied daran ist das ich den ganzen Tag per E-Mail erreichbar bin, und deshalb sofort aufkommende Frage o.ä. beantworten kann. Es ist aber nicht so cool wenn ich mehrmals am Tag private Gespräche lautstark am Telefon in der Firma führe.


    Deshalb E-Mail. Aber wie bei allem gilt: "wer nicht will, der hat schon".

  • Natürlich über die Homepage :thumbsup:


    Hallo !? Wir sind im 21. Jahrhundert, Telefon ist von 1876.... Warum richte ich auf meiner Homepage ein Kontaktformular ein wenn ich eh nicht darauf reagiere ? Der Unterschied daran ist das ich den ganzen Tag per E-Mail erreichbar bin, und deshalb sofort aufkommende Frage o.ä. beantworten kann. Es ist aber nicht so cool wenn ich mehrmals am Tag private Gespräche lautstark am Telefon in der Firma führe.


    Deshalb E-Mail. Aber wie bei allem gilt: "wer nicht will, der hat schon".


    Ist doch klar. Am Telefon kann er erzählen was er will......in der eMail muss er schon aufpassen was er schreibt um auf irgendwelche Aussagen nicht festgenagelt werden zu können.

  • Kenne die Firma zwar nicht, aber macht einen seriösen Eindruck.


    Laut eigenen Aussagen bedienen die die komplette Motorpalette von BMW. Bin ich gerade zufällig drüber gestolpert.


    Bavaria Motors GmbH
    GF: Joachim Herzmann
    Lürriper bruchweg 75
    41065 Mönchengladbach


    Tel.: +49 - 2161 - 827 466
    Fax : +49 - 2161 - 827 488


    Email: info@bavariamotors.de
    Web: bavariamotors.de, bmwteileboerse.com, bmw-teilebörse.de

  • Hallo,


    ein Festpreis muss nicht immer als negativ gesehen werden, es gäge genug Werkstätte die am Motor wochenlang rumwerkeln würden und dir jede Stunde berechnen würden.
    Für die Instandsetzer sind das Routine-Arbeiten, die Arbeitsvorgänge sind standartisiert.
    Oft ist es auch so dass sie ihren festen Marktanteil haben und sich davon ernähren, Privatkunden jucken sie kaum. So kann man die lahme Reaktion dieser Firmen erklären.
    Würden sie von Privatkunden abhängen, würden sie dann jedem mit Angeboten hinterher laufen.


    Gruß.

  • Kleine Geschichte eines Freundes:


    335i Motorschaden (Lagerschalen). Austauschmotor gekauft bei einer Firma. Einbauen lassen von einer anderen -> 2 Wochen später erneut Motorschaden. Schraube bei der Nockenwelle(glaube ich) war nicht fest.


    Firma sagt: Waren wir nicht bei
    Mechaniker sagt: War ich nicht bei


    Ende vom Lied: Keiner zahlt :)

  • Ich würde aber auch den Motor ausbauen lassen, einschicken & später wieder Vor-Ort einbauen lassen,
    der Aufwand das komplette Fahrzeug quer durch Deutschland zu transportieren möchte auch nicht jeder auf sich nehmen.


    Daher ist es fraglich, ob man wirklich auf einen Schaden sitzen bleibt, welcher nicht vom Einbau, sondern von der "Überholung" die Folge sein könnte.
    Kommt halt immer auf die Rechsberatung an.


    Ist natürlich mehr als ärgerlich, wenn man komplett auf den Kosten ohne Nutzen hockt.


    Am Ende bleibt die Abwicklung bei einer einzigen Firma natürlich die bessere Wahl, gerade was den Nachweis betrifft.