N54 Kupplung tauschen Sachs

  • hi liebe Leute,
    mein 335i n54 mit einem Handschaltgetriebe benötigt eine neue Kupplung. bei ebay habe ich das Angebot gefunden, eine Sachs Kupplung mit 15% Verstärkung, einem Ausrücklager, Ausrückhebel, Druckplatte und Mitnehmerscheibe sind im Lieferumfang für 418,- €.
    ich wollte die Teile alle selbst beziehen und meinem Kumpel (KFZ Meister) in die Hand drücken.
    weiß jemand aus Erfahrung ob man noch mehr wie zum Beispiel neue Dichtungen etc. benötigt?
    ist der Einbau relativ einfach, wie bei anderen Kupplungen auch, oder soll ich wirkliche "Fachmänner" die sicher schon Erfahrungen mit dem Modell und der Kupplung sammeln konnten, von BMW dran lassen...? :wacko:


    Ich habe vor beim Umbau mitzuhelfen und neues zu lernen....
    nächstes Jahr wird es im Frühjahr die guten Down Pieps, Ladeluftkühler und einen Chip geben... da kommt mir die Kupplung ganz gelegen.


    viele Grüße

  • Ne wirst nix mehr brauchen, alles was im Set ist reicht aus.


    Ist wie jeder Kupplungswechsel.

  • ZMS solltest du mittauschen!
    Wer schon mal eine Kupplung getauscht hat, sollte keine Probleme haben.

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Ja, besser auch das ZMS, gerade bei 420 PS und vermutlich dann rund 600 Nm.
    Du bereust es sonst vielleicht nicht sofort, aber ziemlich sicher früher oder später.
    Ist das ZMS im Eimer, dann rutscht auch die beste Kupplung. Wer weiß, vielleicht
    ist es ja auch jetzt schon die Ursache für dein Problem.


    BTW, gibt es für den Motor keine Sachs Performance? Die kann deutlich mehr ab,
    aber wer öfters im Stau steht, der muss leiden. Oder stramme Waden haben.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device