Kaufberatung 320si mit Austauschmotor

  • Hallo zusammen


    Ich bin noch ganz frisch hier und war vorher bzw. bin immer noch eher Aktiv im 1er Forum, da ich derzeit noch einen 116i fahre.


    Da ich aber nun am überlegen bin, mir einen neuen BMW anzuschaffen und die Möglichkeit besteht an einen schönen 320si ranzukommen, brauche ich eure Hilfe.


    Und zwar handelt es sich um einen 320si Bj. 2006 mit Original 90.000 Km ... Preis 13000 VB


    Der Motor mit den 90.000 Km wurde ausgetauscht gegen einen neuen und dieser hat jetzt ca 30.000 Km gelaufen.


    Ich habe fast nur schlechtes über die Haltbarkeit von dem Motor gelesen und der jetzige Fall bestätigt dies ja auch, jedoch konnte ich noch nichts darüber finden, ob der Austauschmotor ein besser oder komplett neuer, oder vielleicht der gleiche wie vorher ist und ob man den dann mit gutem Gewissen kaufen kann.


    Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.


    Danke vorab


    Gruß


    Felix

  • Felix, du wirst hier mehrere informative Threads zum 320si-Motor finden.
    Drei davon sind sogar bereits durch die automatisiertes Feature der Forensoftware verlinkt.
    Scroll mal nach unten. Naja, sicherheitshalber, diese hier:


    320si Motorschaden Sammelthread
    BMW 320 Si pro und contra
    E90 320 SI oder 325?


    Lies sie mal. Ich würde aber die Finger vom SI lassen.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Felix ein (guter) Tipp in voraus, laß die Finger von 20i & 20is. Haben alle früher oder später ein Steuerketten Spanner problem was am ende sehr teuer werden kann/ist :(

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Danke für die tips
    Denke dann lasse ich das doch lieber mit dem si
    Dachte vielleicht durch den Austausch motor hat bmw das Problem beheben können..

  • Felix ein (guter) Tipp in voraus, laß die Finger von 20i & 20is. Haben alle früher oder später ein Steuerketten Spanner problem was am ende sehr teuer werden kann/ist :(

    Der 20is hatte nie Probleme mit dem Kettenspanner! Der 20iS ist ein N45. Bitte nicht mit den N46 verwechseln.
    http://de.wikipedia.org/wiki/BMW_N45



    Der Grundblock fand schon im 316i e46 Verwendung.


    Zum N45 im 20iS: Hier liegt aber ein thermisches Problem bei den Stegen zwischen 2 Zylindern vor.


    Auch von mir gilt an den TE: Lasse die Fingern von jeglichen 20iS. Auch der Ersatzmotor bringt nicht die Garantie einer besseren Haltbarkeit.

    Immer wenns mich umhaut und mir schwindet der Humor - Stell ich mir Politiker beim Ficken vor!


    Whenever something says, 'The first black, the first latino, or the first woman', it just means a white guy did it first.


    #1: I tell every new hire the same thing. Spend that cash. No one needs a $100 million funeral. #2: Or a $50 million ex-wife

  • Der 20is hatte nie Probleme mit dem Kettenspanner! Der 20iS ist ein N45. Bitte nicht mit den N46 verwechseln.


    Oh stimmt, danke für´n Hinweis :good:


    Da hab ich grade was verballert :stars:

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2: