Bremsflüssigkeit wechseln " Druckluft Bremsenentlüftung "

  • Hallo Forumgemeinde,


    da ich wieder meine Bremsflüssigkeit wechseln muss wollte ich fragen wie Ihr das macht und ob jemand Erfahrung mit " Druckluft Bremsenentlüftung Gerät " hat?
    http://www.ebay.de/itm/Drucklu…zeuge&hash=item35c47b024d



    Bis jetzt habe ich es immer mit dem pumpen des Pedals gemacht...da es aber lange dauert wollte ich mir ein Hilfmittel kaufen.


    Wie macht Ihr das bzw. was für Geräte benutzt Ihr?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Das gleiche Gerät hab ich von Hazet.
    Funktioniert recht gut.
    Reicht für den gelegentlichen Privaten Gebrauch super aus.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • Besser ist so eins schon.
    Darfst nur nicht zu viel Druck drauf geben.
    Knapp über 1 Bar reicht leicht.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • Jap, das habe ich auch gelesen. 1,5 bis max 2 bar bei ABS Fahrzeugen.


    Bei dem Gerät vom ersten Link saugt es ja die Bremsflüssigkeit raus. Kommt dadurch keine Luft in den Kreislauf?

  • Zitat

    Bei dem Gerät vom ersten Link saugt es ja die Bremsflüssigkeit raus. Kommt dadurch keine Luft in den Kreislauf?


    Wie soll da groß Luft ins System kommen?
    Das Teil saugt ja nur.
    Den Bremsflüssigkeitsbehälter musst schon voll halten.
    Das ist aber bei jedem Verfahren so.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2


  • Wie soll da groß Luft ins System kommen?


    Das habe ich mich auch gefragt als ich ein Video auf YouTube gesehen habe und der Typ es erwähnt hat dass es nicht dicht ist und Luft in die Leitung saugen kann...Deswegen die Frage :)

  • Ich und e91_bimmer haben es schon bei mehreren Autos verwendet.
    Bisher immer Problemlos.
    Mit 6 Bar Druck funktioniert es am besten.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • Ob man unten saugt oder von oben "bläst" ist egal. Das funzt beides. Wieso
    sollte man da Luft ansaugen? Wenn die Bremshydraulik undicht wäre, dass
    Luft eindringen kann, dann hätte man ganz andere Probleme !! Es wäre ja
    noch schöner. Kleiner Tipp:
    Man kann sich auch einen zweiten Deckel besorgen, da ein Ventil einsetzen,
    und den Druck aus einem Fahrradschlauch entnehmen. Das funktioniert.
    In der Zeitschrift Oldtimer-Markt (immer noch das beste Blatt für den Auto-
    Bastler) hat es mehrfach Anleitungen zum Entlüften und sogar auch Tests
    solchen Equipments gegeben. Und ja, wer sucht, der findet das zum Teil
    auch im Netz.
    Pumpen mit dem Pedal ist weniger gut für die Dichtungen im HBZ, vor allem
    bei älteren Autos. Außerdem muss man dafür zu zweit sein.
    Und nicht vergessen, den ABS-Block anzusteuern, sonst bleibt da die alte
    Suppe drin. Desweiteren sollte es beim Handschalter auch noch einen Ent-
    lüfternippel am Nehmerzylinder geben. Dort muss ebenfalls was abgelassen
    werden.
    Und schließlich kann man die Gelegenheit auch nutzen, auf eine den eigenen
    Ansprüchen besser entsprechende BF zu wechseln:


    Bremsflüssigkeiten - Welche gibt es, wo liegen die Unterschiede?

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device