servus, suche ein mittel um meine fenster gummis aufzufrischen bzw zu schmieren... die quietschen beim öffnen und schließen kann da jemand was fettendes o.ä empfehlen?
Lg
servus, suche ein mittel um meine fenster gummis aufzufrischen bzw zu schmieren... die quietschen beim öffnen und schließen kann da jemand was fettendes o.ä empfehlen?
Lg
"Presto PTFE Spray trocken".
Fettfrei, schmiert nicht.
Edit: Schmieren tuts schon, nur halt nicht verschmieren.
Ich fange ab 01.08. an mit Trockeneisfahrzeugpflege
Damit bekommst du Grünspan etc von den Gummis und alles sieht wieder aus wie neu.
wo könnte man die produkte auf die schnelle herbekommen?
Trockeneisreinigung bekommst nirgend wo her, das muss man machen lassen
Ist nur mal für die Zukunft, ich stelle mich und die Arbeit auch noch vor wenn es soweit ist
Auf die schnelle nehm dir ein Microfasertuch und Spüliwasser und mach den Lappen richtig nass und fahr damit die Gummis ab bis sie sauber sind und nicht mehr quietschen.
Damit bekommst du Grünspan etc von den Gummis und alles sieht wieder aus wie neu.
Das ist Moos. Grünspan entsteht nur auf Kupfer.
Außerdem musst du hier auch nicht groß deine gewerblichen Ambitionen bewerben.
Der Mann hat quietschende Fensterscheiben, da braucht er keine Trockeneisreinigung.
Ich sehe da wenig Zusammenhang.
wo könnte man die produkte auf die schnelle herbekommen?
Bspw. Amazon http://www.amazon.de/PRESTO-schmirmittel-Spray-trocken-279911/dp/B0...
oder Autozubehör...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Das ist Moos. Grünspan entsteht nur auf Kupfer.
Außerdem musst du hier auch nicht groß deine gewerblichen Ambitionen bewerben.
Der Mann hat quietschende Fensterscheiben, da braucht er keine Trockeneisreinigung.
Ich sehe da wenig Zusammenhang.
Schließ dich im Keller ein, wird immer besser hier
Soll ich jetzt vom 1/100 ins 1/1000???
Er fragt wie man Gummis wieder frisch bekommt und das geht nunmal mit trockeneis ob du es willst oder nicht
Warum quietscht es? Weil es verdreckt und trocken ist
Aber auch dazu stellst du sicherlich auch wieder eine Weisheit auf
Ich jedenfalls bin hier raus, viel Spaß mit dieser Internetgröße
Ich glaube manche verstehen noch nicht dass man nicht helfen muss, man macht es freiwillig
Übrigens: hätte ich Werbung machen wollen, hätte ich Firmenname und Sitz direkt dazu geschrieben
Gummis "frisch" im Sinne von weich bekommt man mit Trockeneis sicherlich nicht- dafür brauchts bspw. was von der Phenolchemie, was in gefrorenem CO² zweifelsfrei nicht enthalten ist. Dass es reinigt, mag sein. Ich wage aber zu bezweifeln, dass man mit Trockeneis zwischen der Glasscheibe und der Dichtung rumwerkeln kann oder möchte. Das wird mit einer handelsüblichen Kreditkarte, einem sauberen Lappen und der anschließenden Pflege mit einem Spray sicherlich besser klappen.
Ich benutze schon seit längerem von Surf City Garage Black Max und das funktioniert gut, genauso um allgemein schwaze Plastikteile wieder aufzufrischen! B-Säule, Dachrehling Spiegelarme usw.
mfg