Drallklappen sind raus!

  • Moin moin, wollte hier nur mal eben bereichten wie das Entfernen der Drallklappen beim 335d sich auswirkt:
    Ich hatte etwas die Befürchtungen, dass er untenrum etwas an Leistung verliert und das mich stört.


    Es ist wirklich so, dass er nach dem Entfernen der Drallklappen unten rum etwas sanfter beschleunigt, zwischen 1000-1500 U/min kommt dieser Ruck nicht mehr so. Dafür habe ich festgestellt, das er gerade im oberen Drehzahlbereich etwas mehr kommt. Natürlcih alles nur ein wenig, aber dennoch spürbar!
    Was ich allerdings als viel wichtiger empfinde ist, dass er nun weit aus harmonischer Beschleunigt, besser schaltet(weicher, gerade untenrum) und sich deutlich besser fährt!
    Es kommt im unteren Drehzahlbereich nicht mehr zu diesm "Tritt ins Kreuz" und er Beschleunigt nahezu gleichmässig, natürlich immernoch sehr zügig, bis in den hohen Drehzahlbereich! EInfach top! Ich bin sehr zufrieden! Natürlich dazumommend die anderen Vorteile der Blindstopfen, wie kein Ölsiff mehr unter der Ansaugbrücke, keine Angst vorm Reinfallen der Drallklappen in den Motor.


    Ich kann das Entfernen der Drallklappen nur jedem empfehlen!!

  • Danke für deinen Bericht, aber ich bin gerade etwas erstaunt, ist denn das Problem mit den Drallklappen beim E9x immer noch so wie es beim E46 330d war? BMW nichts daraus gelernt?

  • das Problem von den abgerissenen Klappen wie beim e46 330d gibt es eigentlich beim e9x nicht mehr.
    Ist trotzdem nur eine Vorsichtsmaßnahme und das siffen ist weg.

  • OK, wenigsten das, dass die nicht mehr brechen. Was sind das für Klappenstopfen? Ich frage deswegen, da ich auf der Suche nach einem 330d oder 335d bin.

  • Das die Drallklappen nicht mehr in den Motor fallen können, da sind sich viele Experten wohl nicht so ganz einig! Jeder sagt da ws anderes. Beim E60 gabs das Problem noch und der hat die gleichen Ansaugbrücken. Von daher bin ich da auch lieber auf Nummer sicher gegangen!

  • Ace, mach mal bitte Bilder von den Arbeiten, danke!