Hallo zusammen,
ich möchte mir eine CarCam z.B. Camberry DC5000 für meinen BMW E91 Bj. 07 als Parkplatzwächter zulegen. Als Straßenparker hat man mir in den letzten 1,5 Jahren 2 mal das Auto angefahren und der Verursacher ist abgehauen.
Die Cam müsste aber mittels Adapter mit an Dauerplus geschaltet werden. Die Cam überwacht die Spannung und kann sich bei zu niedriger Bordspannung ausschalten.
Zu dem Thema "Dauerplus" habe ich viel gelesen. U.a. wird gesagt, dass wenn man einen Verbraucher an Dauerplus geschaltet hat, dieser dann den Sleepmodus verhindert (Batterieüberwachung), was zu einem hohen Stromverbraucher und defekt der Batterie führen könnte. Meine Idee war es, mittels Sicherungsadapter den Dauerplus am Sicherungskasten zu schalten. Besteht die Gefahr, dass das Fahrzeug dann nicht mehr in den Sleepmodus fällt? Wie sind eure Erfahrungen? Was ist die optimalste Lösung?
PS: Bitte erspart euch die Kommentare zu rechtliches über CarCams in Deutschland. Das ist hier nicht die Frage.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.