Litauen / ehem. US Import - was ist zu beachten beim TÜV?

  • * spreche aus Erfahrung ... Hab im kundenauftrag mehrere Jahre Fahrzeuge importiert von dort ... Und das was man dort sieht an Autos ...ist echt Hardcore .. Ich würde. Das Ding nicht fahren ..Vorallem nicht mit über 400 ps ..die unfaller werden zusammengeschweißt ... Nicht verstärkt nix ..das Material um die Schweißnaht reist beim Unfall unkontrolliert und zerpflückt die ganze Karre

  • Die optik sieht schon sehr geil aus, da hatte jemand richtig geschmack, aber sowas zu kaufen bedarf viel Vertrauen zum vorbesitzer... zumal der wagen überhaupt nichts mehr mitm original zu tun hat.. und ein unfall wird er zu 99% haben...


    aber muss jeder selbst wissen wenn er trotz unseren ratschlägen ihn haben will , soll er halt tun aber nicht rummachen wenn er dann mal was damit hat..

  • Also meiner Meinung nach stimmen die Spaltmaße der Heckklappe nicht - gut das kann auch von falscher Montage der "neuen" kommen.
    Aber trotzdem, ein komplett foliertes US Auto, welches in Litauen verkauft wird...


    Ohne jetzt fundierte Rechtskenntnisse zu haben behaupte ich mal, dass es sehr schwer bzw. unmöglich wird in Litauen damit etwas durchzusetzen, wenn es dann doch ein Unfaller o.ä. sein sollte...


    Du glaubst gar nicht, wie die karren teilweise wieder zusammenbauen.. Da werden Rohkarossen in der Mitte durchgeflext und wieder zusammengeschweißt - das ist kein Scherz!


    Wie auch immer, in der Anzeige steht jedenfalls "reparierter Unfallschaden" und die Anzeige ist auch mindestens seit 10/2013 online - würde mir auch zu denken geben...

    Für:

    • Codierungen und Nachrüstungen aller Art
    • Softwareupdates
    • Anpassung gebrauchter Tachos/Steuergeräte
    • Tachoumbauen


    PN an mich ;)

    Einmal editiert, zuletzt von maninblack ()

  • finde 16k für so einen 35i mit der ausstattung und laufleistung auch irgendwie zu billig... immer dran denken, niemand hat was zu verschenken.


    wenn etwas zu gut aussieht um wahr zu sein.. dann ist es nicht wahr ;)

  • So wie ich das sehe sind die Getränkehalter vom LCI?!?! Oder vll. das ganze Armaturenbrett?

    Für:

    • Codierungen und Nachrüstungen aller Art
    • Softwareupdates
    • Anpassung gebrauchter Tachos/Steuergeräte
    • Tachoumbauen


    PN an mich ;)

  • Er hat keinen Unfallschaden, auch auf nachfrage und im Kaufvertrag steht das auch drin.

    Und warum wird er so deklariert?
    Was im Kaufvertrag drin steht ist eh wurscht, den Verkäufer wirst Du nach dem Kauf nicht mehr auffinden. Da verwette ich meinen A.... drauf.


    Schon prüfen lassen was vor den 60.000km aus dem Serviceheft evtl. passiert ist?
    habe-wieder-die-möglichkeit-historie-auszulesen

  • Wir können hier alle sagen Finger weg, im Endeffekt muss es jeder selbst wissen!
    Lieber kleinerer Motor/schmaler Ausstattung aber dafür ein gutes Gewissen! ;)