Erfahrungsbericht Ölwechsel Automatikgetriebe ZF 6HP

  • Wenn man die Wanne beim Freundlichen bestellt, dann ist alles dabei (O-Ring, Formdichtung und Ablassschraube). Laut BMW müssen die Schrauben nicht gewechselt werden.
    Ich empfehle dir zusätzlich das Buchsengehäuse zu tauschen. Dort sitzen zwei O-Ringe und halten nach paar Jahren nicht mehr dicht.


    GA6HP26Z Mechatronik
    GA6HP26Z Mechatronik | BMW 3' E91 330d M57N2 Europa
    de.bmwfans.info

  • Ich empfehle dir zusätzlich das Buchsengehäuse zu tauschen. Dort sitzen zwei O-Ringe und halten nach paar Jahren nicht mehr dicht.


    http://de.bmwfans.info/parts-c…on/ga6hp26z_mechatronics/

    Zefix, da hatte ich schon die Variante ohne Buchsengehäuse bestellt.... (Nicht bei BMW :whistling: )
    Werd die dann wohl noch nach bestellen.....

  • Hallo,
    habe vor 4t Km eine Getriebspülung vornehmen lassen nicht direkt bei ZF sonderb bei einer Frima die sich auf Taxis spezialisiert hat.
    Bei dieser Frima wurde nicht das Orginal ZF Öl verwendet sondern das MANNOL ATF AG55, es wurde mir versichert das diese Öl für mein Automatikgetriebe das richtige sei. Jetzt habe ich mich noch mal mit dem Thema auseinandergestzt und herausgefunden das ZF nur sein eigenes Öl freigegeben hat. Nun mach ich mir etwas sorgen das ich damit meinen Getriebe schade. Bis jetzt schaltet das Getriebe unauffällig hatte auch schon einige Vollgas fahrte mit wiederholten einsatz des Kickdown. Das einzige was ab und zu vor kommt ist wenn ich z.B. auf einen Kreisverkehr zu rolle und dann schnell los fahren möchte das es machmal einen ruck gibt, so als ob er im 2 Gang anfährt und dann merkt oh ich brauche doch den 1 Gang, dies hatte er aber auch schon mit dem ZF ÖL.
    Wäre toll wenn mir jemand etwas die angst nehmen könnte ;(

  • Ich hab auch vor kurzen meinen Wechsel machen lassen, und ich hab auch das hier genommen:
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/e8sfk.jpg]


    Und auf dem Eimer stehen die Herstellerfreigaben drauf


    "Entspricht folgenden Spezifikationen:


    BMW 83220142516 (1375.4)
    BMW 83220144137
    FORD Mercon SP
    HYUNDAI 040000C90SG
    JAGUAR C2C 8432
    LAND ROVER TYK500050
    VW G 055005 A1
    VW G 055005 A2
    VW G 055005 A6
    ZF S671 090 252/253/255"


    Also ich denke, alles gut. Wurde mich unabhängig davon, auch von ein paar Jungs hier ausm Forum empfohlen....!!

  • Hm okay dann bin ich schon mal nicht der einzige der es im Getriebe hat :thumbsup: man findet aber auch keine Erfahrungen für diese ÖL..... bin leider in dieser hinsicht ein kleiner Hypochonder. Wie lange fährst du den schon mit dem ÖL durch die gegend? weißt du zufälliger ob jemand das schon länger in seinem Auto verwendet?

  • Nicht so lang wie du, denke so 2tkm.... Das rucken habe ich aber auchm und auch schon davor. Was da helfen soll, ist, beim :) mal die Adaptionswerte vom Getriebe löschen zu lassen, damits neu lernt?!

  • Das habe ich auch schon gehört, aber gleichzeitig auch das sich das Getriebe alle paar Tausend km neu anlernd...
    Das ist das Problem an Foren man hört immer wieder was neues und hat am ende noch weniger ahnung :D

  • Ich versuche mal den Beitrag heraus zu suchen habe mir jetzt gefühlt tausende Beitrage zu den ZF 6 Gang Automatik durchgelesen welches ÖL, Anlernen, usw also könnte etwas dauern oder es könnte auch sein das ich da was durcheinender bringen obwohl ich mir ziemlich sicher bin das ich einen Beitrag da zu gelesen habe....
    Ich habe was


    Forum - BMW-Treff



    95tkm ist keine Laufleistung.


    Hast Du Ölverlust?




    Beim 5er adaptiert das Getriebe den Fahrstil quasi kontinuierlich.


    Wenns träge vorkommt, muss man halt mal drauflatschen, dann geht das wieder.


    und beim 6HP vom 5er LCI setzt es sich nach jedem Neustart selbst zurück lt. ZF Unterlage.