Ist die KGE vom N52B30 überhaupt so anfällig wie die vom N52B25?
sind beide identisch
Ist die KGE vom N52B30 überhaupt so anfällig wie die vom N52B25?
sind beide identisch
Hallo N52ler:-)
Ölverbrauch liegt seit dem letzten Ölwechsel bei 1l / 15 tkm.
Du hast keinen Grund dich verrückt zu machen, außerdem ist dein Motor da afaik nicht betroffen.
Hallo N52ler:-)
Ich habe einen N52B30 bj 06 mit 145tkm und habe bei kälte ab und zu mal eine verzögerte Gasannahme und leicht erhöhte Drehzahl in Stand. Weist das auf eine verstopfte KGE hin? Ölverbrauch liegt seit dem letzten Ölwechsel bei 1l / 15 tkm. Je mehr man hier liest, desto bekloppter macht man sich.
Blauen Qualm hab ich auch noch nie gehabt. Öl fahre ich 0W40 und öfter mal längere Strecken.
Ist die KGE vom N52B30 überhaupt so anfällig wie die vom N52B25?
Zu deinem Problem kann ich leider nichts genaues sagen, aber wenn ich das richtig in Erinnerung habe ist die KGE bei beiden N52 identisch.
Hallo N52ler:-)
Ich habe einen N52B30 bj 06 mit 145tkm und habe bei kälte ab und zu mal eine verzögerte Gasannahme und leicht erhöhte Drehzahl in Stand. Weist das auf eine verstopfte KGE hin? Ölverbrauch liegt seit dem letzten Ölwechsel bei 1l / 15 tkm. Je mehr man hier liest, desto bekloppter macht man sich.
Blauen Qualm hab ich auch noch nie gehabt. Öl fahre ich 0W40 und öfter mal längere Strecken.
Ist die KGE vom N52B30 überhaupt so anfällig wie die vom N52B25?
Also bei dem Ölverbrauch brauchst du dir defintiv keine Sorgen machen. Außerdem hat der N52B30 viel weniger Probleme mit Ölverbrauch. Ich tippe auf eine andere Fehlerquelle für die beschriebenen Phänomene.
für deinen Ölverbrauch würde ich morden :)) Bei Dir scheint alles in bester Ordnung
Vielen Dank für die Antworten
Ich habe seit dem letzten Ölwechsel 2x 0,5l nachgekippt. Ölwechsel war bei 129.000 und habe nun 145.000 drauf. Sind sogar 16 tkm
War eben bei meinem Nachbar und habe mal den Fehlerspeicher ausgelesen:
2A98 Nockenwellensensor Korrelation. Dann scheint der Sensor oder Magnetventil eher der Fehler zu sein. Dann habe ich die KGE zu unrecht beschuldigt
Ich danke euch und sorry für OT
Tim330i: fährst du viel kurzstrecke?
Ja eher schon. Habe nur 3km zur Arbeit. Im Sommer fahre ich mit dem Rad aber jetzt im Winter ist mir das zu kalt. Fahre aber jeden 2. Tag ein längeres Stück um nicht immer kalt an und auszumachen. Fahre zudem auch öfter mal länger Strecken von ca 100km oder auch mal 700km nach Österreich o.ä.
Ich gehe davon aus, dass dein Öl sehr kondenswasserhaltig ist.
Nach 16tkm, kann man schon mal über einen Ölwechsel nachdenken...ein 5W40 ist für dein Fahrprofil besser geeignet als ein 0W40.
Zu der Gedenksekunde: Das hört sich nach den Magnetventilen an...bau die mal aus(am besten beim Ölwechsel, mach die mit Bremsenreiniger sauber und dann mal testen ob sich was getan hat. Optimalerweise lässt dann auch gleich noch die Adaptionswerte löschen.