der wert kommt vom tempsensor im ölniveusensor.
Zusatzsysteme (iDrive Display, Abgasklappensteuerung, ...) | ÜBERSICHT IN POST #1
-
-
Bin bei dem Wert auch nicht ganz sicher ob er stimmt. Die Temperatur ist fast (bei mir maximal 2° auseinander) die gleiche wie die des Wassers und steigt auch gleich schnell mit der Wassertemperatur an.
@approxi: Wäre es möglich, wenn du die Abgastemperatur mit bei den Live Daten extra anzeigst und nicht nur bei DPF Monitor?
-
Genau, bei mir waren die Werte auch nur so max. 2 Grad auseinander.
Weil dann kann man die Öltempanzeige ohne externen Sensor eigentlich vergessen. -
Stecke jetzt nicht ganz im Thema hier, hab kein Datenmodul. Habe aber mal mit Testo (oder DeepOBD) geloggt, und für meinen Geschmack eine sehr realistisch aussehenden Öltemperaturverlauf aufgezeichnet ...
Ist schon bissl her, bei 20°C Außentemperatur und sofortigem Auffahren auf die Autobahn (ca 120 km/h).Der Sensor scheint also schon zu existieren und gute Arbeit zu vollrichten, allerdings habe ich auch eure Aussage schon des öfteren gehört ... Vielleicht ist das noch ein Unterschied zwischen den verschiedenen Versionen vom N47 bzw. der DDE. Habe die D71N47A0 ...
-
Ich hätte da auch nochmal ne Frage, du kannst doch vermutlich auch einzelne Leuchten im Kombiinstrument ansteuern, oder? Wäre es dann nicht auch möglich so lange wie der Partikelfilter regeneriert die entsprechende Lampe anzusteuern? Vielleicht ein ganz langsames Blinken damit man es von einem Fehler unterscheiden kann? So braucht man als Besitzer des Datendisplays nicht immer ins Menü gehen, (zumal es ja leider systembedingt "abstürtzt" beim navigieren) sondern sieht immer wenn regeneriert wird und kann dann entsprechend weiter fahren. Das hätte mir schön öfter mal geholfen und ich könnte mir vorstellen das es auch für andere Dieselfahrer interessant ist?
-
Stecke jetzt nicht ganz im Thema hier, hab kein Datenmodul. Habe aber mal mit Testo (oder DeepOBD) geloggt, und für meinen Geschmack eine sehr realistisch aussehenden Öltemperaturverlauf aufgezeichnet ...
Ist schon bissl her, bei 20°C Außentemperatur und sofortigem Auffahren auf die Autobahn (ca 120 km/h).Der Sensor scheint also schon zu existieren und gute Arbeit zu vollrichten, allerdings habe ich auch eure Aussage schon des öfteren gehört ... Vielleicht ist das noch ein Unterschied zwischen den verschiedenen Versionen vom N47 bzw. der DDE. Habe die D71N47A0 ...
Das sieht in der Tat sehr realistisch aus. Ich schau morgen auf der Fahrt in die Arbeit mal nach, welche DDE ich habe.
Wäre es möglich, dass du mir per PN deine VIN zukommen lässt? Ich würde gerne mal die Sensoren vergleichen. -
alles kein problem - bitte solche wünsche per mail an mich.
werde ich dann nach meinem urlaub integrieren.
diese woche erscheint noch ein kleines update mit ein paar bugfixes. -
Hi Proxie,
mit welcher Auflösung steuerst Du das Navi an?Viele Grüße
Marvin -
Hallo. Habe morgen einen TÜC-Termin und finde die Anleitung vom Multigauge auf die schnelle nicht mehr.
Kann mir einer sagen, wir ich das nochmal deaktiviert bekomme.
Danke
Gruß Patrick -
sämtliche anleitungen gibts auf der webseite - www.peem-solutions.de
programmierte taste mindestens für 3 sekunden drücken - deaktivierung wird durch doppelblinken signalisiert.