Und selbst wenn hier jemand ja sagen würde, bringt dir das ohne gutachter nichts.

Vermessung in Ordnung ?
-
-
Typische Stelle beim E9x
Bei jedem zweiten mit hoher Laufleistung ist die Schraube vergammelt und reißt ab beim festen drehen.
Ein BMw affiner Mechaniker hätte dir das sagen können
-
Danke erstmal an alle für eure sehr hilfreichen Antworten!
Der Mechaniker meinte, man müsse da die ganze Strebe abschneiden (am besten beidseitig), Alternativteile kaufen und das sauber neu machen.
Ich mache zur Zeit eine schulische Ausbildung und möchte einfach noch ein knappes Jahr möglichst kostenschonend mit dem Auto fahren, aber Safety muss natürlich sein, das ist klar.
Ich werde das jetzt noch einen anderen Mechaniker ansehen lassen und gucken, ob man nicht doch die Schraube irgendwie raus und getauscht bekommt, ohne die ganze "Strebe" zu erneuern. -
Danke erstmal an alle für eure sehr hilfreichen Antworten!
Der Mechaniker meinte, man müsse da die ganze Strebe abschneiden (am besten beidseitig), Alternativteile kaufen und das sauber neu machen.
Ich mache zur Zeit eine schulische Ausbildung und möchte einfach noch ein knappes Jahr möglichst kostenschonend mit dem Auto fahren, aber Safety muss natürlich sein, das ist klar.
Ich werde das jetzt noch einen anderen Mechaniker ansehen lassen und gucken, ob man nicht doch die Schraube irgendwie raus und getauscht bekommt, ohne die ganze "Strebe" zu erneuern.Das klappt nicht.
Die Schraube wird eins mit dem Alu in der Buchse.
Rausflexen und neu machen ist da die einzige sinnvolle und funktionierende Methode.
Die Teile kosten keine 100€.
Aufwand maximal eine Stunde und dann nochmal vermessen
-
Hallo zusammen,
kann einer von euch Experten hier draufschauen und eine Einschätzung geben?
Ich habe Querlenker, Koppelstangen, Axialgelenke tauschen lassen.
Im Anschluss wurde eine Vermessung durch Reifenhändler durchgeführt.
Wenn das Lenkrad gerade steht, zieht der Wagen leicht nach rechts auf gerader Straße.
-
dann gehe nochmal hin, die sollen die Spur vorne nochmal einstellen, vorher natürlich Lenkrad gerade stellen und fixieren. Der Radsturz hinten und vorne rechts ist auch etwas wenig, hinten sogar unterhalb der Toleranz, lässt sich hier nichts besser einstellen?
-
Sturz an vorder und Hinterachse kann beim e90 eingestellt werden und sollte links zu rechts relativ gleich sein.
Die meisten Straßen fallen nach rechts ab. Kann auch daran liegen…
-
Danke für eure Antworten!
Lenkrad wurde bei der Vermessung auf jeden Fall fixiert. Ich hatte noch die Druckstellen am Lenkrad.
Die Problematik mit den seitengleich eingestelltem Sturz habe ich hier schon öfter gelesen. Aber wie stark darf ich der Wert unterscheiden? Gibt es da eine Toleranz?
Das es an der Straße liegt, kann ich ausschließen. Habe bereits den Test gemacht, auf der gleichen Spur "in beide Richtungen zu fahren". Ergebnis identisch.
Vor der Vermessung (und dem Einbau) war das Problem auch noch nicht da.
WR & SR betroffenen. Vermessen wurde auf 18' Mischbereifung.
Wie schätzt ihr die Abweichung beim Sturz ein? "Reicht" das für so eine Abweichung? Lenkrad steht ca. 11 Uhr, um gerade aus zu fahren?
Besonders nervig, wenn man lange Autobahn fährt
Da komme ich wahrscheinlich nicht an einem weiteren Besuch vorbei
-
Wenns so offensichtlich ist, auf jeden Fall nochmal hin und nachbessern lassen. Da kann er sich ja auch schlecht rausreden.
-
Lass nochmal nachstellen. Wenn der Sturz eingestellt wird, muss die Spur eh nochmal korrigiert werden.
Ja es gibt da eine Toleranz. Die ist auch höher angegeben, aber es ist trotzdem besser wenn es nahezu identisch ist