Reifen XDrive und Sternchenkennung

  • An die Reifen Profis hier oder die die es vielleicht schon ne weile Fahren.


    Ich möchte mir demnächst die Z-Performance 7 holen in 19 zoll in 8,5 und 9,5
    Als Reifen 225/35R19 und 255/30R19
    Wie in dem Trade Schmale Reifen von einigen empfohlen und da ich ihn auch schon mal auf einem Fahrzeug gefahren bin den Hankook Ventus S1 Evo K107


    jetzt hatte ich bei Hankook eine Reifenfreigabe angefordert da im Gutachten der Felgen steht diese ist beim Allrad erforderlich.


    jetzt habe ich von Hankook die Antwort bekommen das mir leider keine Freigabe ausgestellt werden kann da sie nicht Allrad geeignet ist. Obwohl es eine Serien Bereifung ist.


    Nach Telefonischer Rücksprache bekam ich die Info das sie nicht wissen wie viel Toleranz das Verteilergetriebe verträgt und sie einfach keine Verantwortung übernehmen können.
    Und die Reifen die BMW in ihrer Kombination fahren haben eine Sternchen Kennzeichnung.


    grundsätzlich würde man ja annehmen können das die reifen immer in einer gewissen Größe den selben Abrollumfang haben dem ist aber nicht so.


    Laut Hankook hat auch zb. der K107 in 225/35R19 einen Umfang von 1958mm und der 255/30R19 1943mm und
    der K117 1952mm und 1949mm


    weis da jemand mehr wie das ganze beim XDrive aussieht bzw. hat da Erfahrung????????


    vielen dank im voraus

  • der reifen 225/35 darauf einer felge mit der maulweite von 8,5 montiert werden
    mehr muss doch in dieser reifenfreigabe gar nicht drinstehen!


    edit:


    oke, da steht doch immer auch das fahrzeug selbst dabei...
    dann benötigst du andere reifen! oder du fragst deinen prüfer ob er die freigabe haben will oder ihm das gutachten allein reicht!

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Laut dem Gutachten steht das beim Allrad eine Reifenfreigabe über die Allradtauglichkeit vorliegen muss.


    Das mit der Eintragung bzw Prüfer ist das kleinste Problem.
    Mir geht es eher darum ob es wirklich einen technischen Einfluss hat bzw. das es Probleme geben kann das zb. das Verteilergetriebe das nicht abhaben kann oder Regelsysteme wie ABS usw. nicht richtig funktionieren.

  • Wo is das Problem, willst doch gewiss auf nem 335er kein Risiko wegen den Reifen eingehen, nimm welche mit BMW-Freigabe und der Sternchen-Markierung und schon is der Drops gelutscht! :)

  • Weil laut BMW genau zwei Reifen für die Kombination ofizjell zugelassen ist ein Pirelli in ein Bridgestone und nur als Runflat.
    Und ich will keinen Runflat ( hat nichts mit dem Preis zu tuen halte nicht soviel von Runflat) und Runflat Reifen sind nicht auf jeder Felge Fahrbar.


  • Wo is das Problem, willst doch gewiss auf nem 335er kein Risiko wegen den Reifen eingehen, nimm welche mit BMW-Freigabe und der Sternchen-Markierung und schon is der Drops gelutscht! :)


    Wo das Problem ist?
    Dann find mal welche mit Stern, aber als Non-RFT. :whistling:


    ;)


    Nur die Formate für M135i, M235i und 1M/M3 sowie die dicken M-Modelle bekommt man auch ohne RFT
    mit dem Stern, weil BMW bekanntlich bei den M- und den M-Performance-Modellen keine RFT einsetzt.
    Evtl. auch noch für die Standard-16", ich hab mich nie weiter mit denen beschäftigt und werde es auch
    nicht tun.


    :sleeping:


    Vom alten S1 evo würde ich ohnehin die Finger lassen. Wenn schon Hankook aus Korea, dann den aktuellen
    S1 evo². Ansonsten würde ich sowieso immer zum Michelin PSS greifen, solange es um ein Format geht, in
    dem er gefertigt wird:


    Michelin Super Sport


    Michelin Pilot Super Sport


    Der große TESTBERICHTE-Sammelthread

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Dann frag bei anderen Reifenherstellern an, ob sie dir eine Freigabe ausstellen! Oder Variante 2, siehe Beitrag oben!

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • ich fahre auf meinem 335i xDrive auch die Dunlop mit Freigabe ;)


    ebenso auf dem cabrio



    Darüber hinaus gibt es auch noch einen conti, hier ist aber darauf zu achten, dass der reifen sehr schmal ausfällt und daher der felgenrand etwas übersteht. gefährlich bei der einlagerung. kratzer vorprogrammiert...