DPF fast voll. 180000 km.

  • Hallo,
    Laut meinem Bordcomputer ist der dieselpartikelfilter in 5000 km voll.
    Ist ein Austausch dringend erforderlich oder kann man so weiterfahren?
    Soll dieser laut bmw nicht eigentlich wartungsfrei sein?
    Habe einen bmw 318d ez. 11/2006
    Schonmal danke

  • DPF wartungsfrei? Wo stand das? In der Brigitte?

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:

  • Hast du denn Probleme mit Leistungsverlust oder Mehrverbrauch?


    Wenn nicht würde ich zunächst mal weiter fahren.



    Je nachdem wie lange du den Wagen noch fahren möchtest kann man auch ggf anders argumentieren.



    Ich hatte mir für meinen Wagen überlegt den dpf freibrennen zu lassen. Das machen mehrere Firmen die diverse Partnerwerkstätten haben (dpf-clean oder Barten fallen mir spontan ein).

    schöne Grüße
    dasacom


    Aktuell: 240.000km

  • Soll dieser laut bmw nicht eigentlich wartungsfrei sein?


    Zitat aus einem BMW-Dokument:


    Das bei BMW verwendete Partikelfiltersystem ist wartungsfrei und auf die Fahrzeuglebensdauer ausgelegt.
    Ein Kraftstoffadditiv zur Filterregeneration ist nicht notwendig.


    Quelle siehe Anhang


    Wartungsfrei bedeutet halt nur, dass der DPF während seiner gesamten Betriebsdauer nicht gewartet werden muss. Bei BMW erfolgt die Regeneration des DPF automatisch, ohne dass der Fahrer eingreifen muss. Fahrzeuge anderer Hersteller benötigen z.B. ein Additiv zur Regeneration des DPF. Das Additiv muss vom Fahrer regelmäßig in einen gesonderten Tank nachgefüllt werden. Dieses System ist sozusagen nicht wartungsfrei. Verstopfung von Dieselpartikelfiltern


    Moderne Batterien sind auch wartungsfrei bis sie letztendlich nach einigen Jahren alterungsbedingt kaputt gehen. Interessant finde ich aber die Aussage von BMW, dass der DPF auf die Fahrzeuglebensdauer ausgelegt ist. Bei der Fahrzeuglebensdauer eines modernen Diesel-Fahrzeugs geht BMW offensichtlich von einer Kilometerlaufleistung von "nur" ca. 200.000 km aus.